Wie mutig seid ihr bei Bewerbungen?

8 Antworten

Hab lange keine Bewerbung geschrieben, wenn man firmeninterne nicht mitzählt. Aber tun sollte man das so nicht, wenn man zu 100% passt ist man sehr wahrscheinlich überqualifiziert. Kann man vllt. machen, wenn man nen Job will, der stressarm ist, weil man andere Prioritäten hat als die berufliche Weiterentwicklung,

Ansonsten innerhalb der pers. Karriere eher überlegen, welche Dinge man sich perspektivisch zutraut (realistisch) und dann kann man auch bei 60-70% Übereinstimmung und plus 10-30% Potenzial locker ne Bewerbung schreiben.

Außerdem gibt es Punkte die grundsätzlich recht egal sind, z.B. dass man spezifische Software bedienen kann. In Software kann man sich einarbeiten, sofern man grundsätzlich den Anwendungsfall kennt. Ähnlich ist es bei Sprachkenntnissen... klar, wenn verhandlungssicheres Französisch gefragt ist, sollte man vielleicht nicht mit dem Sprachwissen aus der Schule kommen, aber ob man jetzt sehr gut oder verhandlungssicher Englisch spricht, ist ja auch immer ein bisschen vom Kontext abhängig. Ich wäre auch im Deutschen nicht verhandlungssicher wenn es um juristische Themen geht, technisch aber durchaus.

Als ich 2 1/2 Jahre lang einen Job suchte war ich natürlich maximal mutig. In meiner Promotion (summa cum laude) hatte Seegang und daraus folgende elastische Schwingungen eine große Rolle gespielt, ich hatte auch Software geschrieben um im Modellversuchsbecken irregulären Seegang zu erzeugen, ich war also wirklich fit in Schwingungslehre. Trotzdem waren die Firmen zu doof einzusehen, dass ich dann auch für viel höherfrequente Schwingungen kompetent bin. Damals war in der Automobilindustrie ANC (active noise cancellation) ein großes Forschungsthema, aber da ließen die mich nicht 'rein.

Eigentlich bin ich da überhaupt nicth "mutig" - denke immer, das passt ja überhaupt nicht, erfülle dies doch nicht, jenes doch nicht.

Mich trotzdem beworben (auf drängen Dritter) auf ne Stelle die ich zwar voll interessant gefunden hätte, aber eigetnlich nicht wirklich gepasst hat - genommen worden.

Arbeitgeber scheinen mittlerweile ziemlich kompromissbereit zu sein was einzelne Forderungen betrifft, solange man einen halbwegs ordentlichen und kompetenten Eindruck hinterlässt.

Wenn du nur das tust wird es schwer was zu bekommen. Als Bewerber muss man schon ziemlich weit schauen um Sachen zu bekommen. Ich habe auch etwas was ich nie explizit gesucht hätte

Nein, das ist auch nicht gewollt.

100% passt nie.

Es werden immer etwas mehr Wünsche genannt, gerade, weil klar ist, dass nicht jeder alles abdeckt.

Völlig artfremd sollte es aber nicht sein.