Wie muss ich das verstehen?
In der Bahn habe ich gerade ein Kompliment für meine Jacke bekommen, und die Frau hat auch gefragt, woher sie ist. Ich sagte ‚Danke, die ist von H&M.‘ Sie antwortete nur enttäuscht: ‚Ach so, H&M.‘ Irgendwie war das schlimmer, als hätte sie gar nichts gesagt. Klar, H&M ist keine aufregende Antwort, aber ich muss die ganze Zeit an ihre Reaktion denken.
2 Antworten
Naja, nicht jeder kann sich Kleidung von H&M leisten. Ist halt immer noch eine teure Marke. Sie hatte wohl gehofft sie kann sie sich holen und leisten. Und als sie den Laden gehört hat, wurde ihr bewusst, dass das scheinbar nicht geht.
Das ist natürlich schade, hatte aber am Ende nichts mit dir zu tun.
Nun ja, der schwedische Fast Fashion-Konzern Hennes & Mauritz genießt nicht überall den besten Ruf.
Der Konzern ist dafür bekannt, andere Firmen aufzukaufen und stand in der Kritik, für seine Baumwolle und Näharbeiten Kinder zu beschäftigen, er zahlte Dumpinglöhne für Näharbeiten in Bangladesch und Äthiopien. Auch die eigenen Angestellten stehen unter einem hohen Leistungsdruck. Zudem beschäftigt H&M Arbeiter zu niedrigsten Löhnen mit Zeitverträgen auf Abruf, die zu jeder Tages-, Nacht- und Nebelzeit zur Verfügung stehen müssen, daher keine weitere Tätigkeit annehmen können.
Außerdem ist die Qualität der Kleidung nicht immer die beste. Also ehrlich, ich würde bei dem Konzern nichts kaufen.
Nö, finde ich nicht, denn es gibt ja schließlich viele Läden, die Mode verkaufen. Wie kann die Dame damit rechnen, ausgerechnet H & M als Antwort zu bekommen? Übrigens hat es sogar vom ZDF und SWR kritische Dokus über H & M gegeben.
Wie gesagt, ich meide solche Konzerne, die Menschen knechten und denen es nur um Profite geht. Ich habe eine ganze Liste mit Konzernen, deren Produkte ich schon seit Jahren nicht mehr kaufe. Schließlich können Verbraucher über ihren Geldbeutel sehr wohl Einfluss auf Konzerne nehmen. Das ist mehr als überlebenswichtig für uns alle!
Ja aber wer mit der Antwort nicht zufrieden ist darf die Frage nicht stellen. Sie hätte ja sehr damit rechnen können