Wie mächtig sind Schulleiter?
Also worüber können die konkret entscheiden?
Und wie können die eine Schule durch ein Zusammenspiel von Entscheidungen und Verwaltung positiv oder negativ prägen?
1 Antwort
Da ist nicht so viel Spielraum für den Schulleiter, wie man annehmen könnte. Was mit Schülern/innen passiert ist durch Versetzungordnung und Allgemeine Schulordnung geregelt. Vieles gehört in Konferenzen: Schulkonferenz, Abteilungskonferenz, Klassenkonferenz, Versetzungskonferenz. - Beim Einsatzplan der Lehrer/innen haben sie ein Wörtchen mitzureden, sofern sie diese Aufgabe nicht deligiert haben.
Ja, da ist etwas dran. Der Schulleiter gibt natürlich dienstliche Weisungen. Er kann bestimmen, dass ein bestimmter Lehrer in einer bestimmten Klasse unterrichtet. Auch hat er einen kurzen Draht "nach oben". So kann er mitwirken, ob eine bestimmte Fachrichtung an einem Berufskolleg an einen anderen Standort verlegt wird.
Er kann auch Bewerbungen von Lehrern an anderen Projekten fördern oder verhindern.
Er kann mit seiner dienstlichen Beurteilung verhindern, dass jemand zum Oberstudienrat oder Studiendirektor befördert wird.
Ich kenne einen Fall, da wollte der Schulleiter noch mehr bestimmen. Er wandte sich an die Lehrerinnen: "Ich kann ja verstehen, dass Sie ein Kind haben wollen. Aber bitte legen Sie Ihre Schwangerschaft so, dass kein Unterricht ausfällt."
Er bekam riesigen Ärger und ist seitdem nicht mehr zum Dienst erschienen.
Aber Sie sind schon die mächtigste Person an der Schule oder?