Wie machbar ein Punkt im physik Abitur?
Hallo. Ich schreibe in 9 Tagen mein physik Abitur und bin auch schon dabei alles zu lernen. Bin jedoch Sau schlecht in physik (hatte im vorabi nur einen Punkt) ich verstehe zwar den ganzen Stoff komplett theoretisch und kann auch die Einheiten und Formeln aber sobald da irgendwelche komplizierten Aufgaben kommen war’s das. Wie machbar haltet ihr es, dass ich einen Punkt im Abi schaffe mit nur oberfächlichem wissen und nicht den besten Rechen skills?
danke
4 Antworten
- Ruhe bewahren. Schreibe Dir einen "Spickzettel", auf dem alles nötige drauf passt. Er sollte möglichst nur ein A3-quer-Blatt umfassen. Reproduziere diesen, bist Du ihn sicher kannst.
- Es gibt immer (Teil-)Aufgaben, um "den Skat zu drücken". Suche Dir diese als erste raus und schreibe den physikalischen Zusammenhang hin bzw. die Grundformel. Damit meine ich nicht, einfach die Formel "hinzuklatschen", sondern kurz zu erläutern, was hier wie zusammenhängt und welcher (Formel-)Zusammenhang hier besteht. Das alleine sollte einen Punkt bringen.
- Steige jetzt in eine (Dir machbar erscheinende Rechnung) ein, führe sie durch und schreibe immer mal wieder, was Du gerade vornimmst. Das sollte Dir noch einen Punkt einbringen. Gehe so Aufgabe für Aufgabe durch. Wenn Du alle Aufgaben zumindest anreißen konntest, so dürfte das nur knapp unter "ausreichend" liegen.
Einen Punkt ist machbar.
bei Komplizierten Aufgaben aufschreiben was du weisst und eine Skizze machen und alle relevanten Kräfte oder andere Grössen einzeichnen. Dann ist das meistens schon viel einfacher.
Wie machbar haltet ihr es, dass ich einen Punkt im Abi schaffe mit nur oberfächlichem wissen und nicht den besten Rechen skills?
Wenn du das Blatt nicht leer abgibst, sollte sich zumindest ein Punkt rausholen lassen.