Wie lange Zinsbindung?
Was schlagt ihr vor für eine Immobilienfinanzierung.
Eher 10 oder 15 Jahre.
Die monatlich Rate hat einen Unterschied von ca 60 Euro (15 Jahre) teurer.
Die KfW läuft definitiv nur 10 Jahre bei jeder Möglichkeit.
Danke
3 Antworten
ist doch relativ einfach: Du schaust nach, wie viel am Ende der Zinsbindung noch da steht und rechnest aus, was passiert, wenn die Zinsen dann bei 7% sind. Wenn du dir dieses worst case szenario immer noch locker leisten kannst, dann kannst du beruhigt zocken.
m.f.G.
anwesende
Ich würde aktuell zur längeren Zinsbindung tendieren, da der Zinssatz aktuell ziemlich niedrig ist im historischen Vergleich.
Im Endeffekt kann das aber niemand sagen, da keiner weiß, wie die Zinsen in 10 oder 15 Jahren aussehen werden. Die können niedriger sein oder eben höher sein. Glaskugeln, die erfolgreich die Zukunft vorhersagen können, gibt es nicht.
Da die Zinsen aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung sinken werden würde ich Dir empfehlen die Hypothek aufzuteilen so bist du etwas variabler.
mit unterschiedlichen Laufzeiten zum Beispiel KFW 10 Jahre andere Bank 8 Jahre so hat man den Vorteil das die Hypothek nach Ablauf nicht auf einmal fällig wird. Man hat zudem den Vorteil das man bei der Zinsentwicklung flexibler ist
Wie meinst du mit aufteilen ?
Wir haben unser Darlehen bei einer Bank und den anderen Teil bei der KfW.
KfW läuft definitiv nur bei 10 Jahren nur bei der anderen Bank sind wir uns nicht sicher 10 oder 15 Jahre .
Danke