Wie lange muss man Grünkohl kochen?

10 Antworten

Man muss Grünkohl immer mal wieder aufwärmen - daher kommt der gute typische Geschmack.

Einmal kochen, so ca. 1 Stunde, dann in die Speisekammer stellen und am nächsten Tag nochmals aufkochen, 1/2 Stunde köcheln lassen - und wenn es geht, auch noch ein 3. Mal.

Vergiß nicht, schon beim ersten Kochen die Pinkel, die Kochwurst und die Kasslerscheiben dazuzugeben und alles gut mit Senf zu würzen! Etwas Kardamom dazu und Hafergrütze, damit sich der Kohl schön bindet.

Du kannst auch schon ein paar Kartoffeln dazugegeben - wird es schön sämig...

Als erstes natürlich Zwiebeln anbraten und einen Suppenwürfel dazugeben - dann brauchst du nicht so viel Fett zu nehmen.....

Guten Appetit - ist mein absolutes Lieblingsessen ☼

Rezept meine Mutti - der besten Grünkohlköchin in NRW:

2 Esslöffel Schmalz in einem großen Topf auslassen, den Kohl dazu und öfter wenden. Anbraten. ca. einen Viertelliter Wasser dazu, zwei bis drei EL scharfen Senf, Salz und Pfeffer und Kohlwurst ("Pinkel") oder Kassler dazu. Auf kleiner Flamme eine bis zwei Stunden köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren. Zum Schluss mit Schmelzhaferflocken anbinden. Evtl. mit weiterem Senf abschmecken.

Hmmmm - lecker!


Alex247 
Beitragsersteller
 16.09.2008, 20:24

Danke für die Rezeptidee! Dann habe ich ja doch einiges falsch gemacht. Ich dachte das wäre so wie Spinat und hab ihn ca 10 Minuten gekocht. Und nur mit Wasser. Okay, jetzt wundert mich nicht mehr dass es mal wieder nichts wurde.

teardrop1109  16.09.2008, 20:13

Hey, völlig anders als bei uns, hört sich aber auch lecker an:-)

Kommt darauf an ob der Grühnkohl frisch ist oder aus dem Glas! Bei Frischen einkochen lassen in Wasser aber nicht zu viel, beim glas gar kein wasser! Am besten ist immer noch ein grozügigen löffel Schmalz für den Geschmack hinzuzugeben und auch was von dem Fleisch mit im Topf zu geben, da es den geschmack noch verbessert und nicht zu vergessen Hafergrütze!

Übrigens, hier in Ostfriesland sagt man : "Grünkohl schmeckt am Besten nach dem ersten Frost." Meiner Meinung nach, ist es auch so....

im Restaurant wo ich mal gearbeitet habe, wurde erst ganz viel kleingewürfelter Speck ausgelassen bis vom Speck kaum noch was zu sehen war,dazu Zwiebelwürfel, ansonsten so in etwa wie Baiana beschreibt (mit gefrorenem Grünkohl, frischen würde ich blanchieren und hacken um das Volumen zu reduzieren). Allerdings durfte man aus irgendeinem Grund NICHT umrühren...vielleicht damit das Fett unten blieb und es nicht anbrennt??keine Ahnung. Wenn fertig, einen Teil für später einfrieren! Im Restaurant gabs dazu fünferlei fettes Fleisch/Würste und Röstkartöffelchen. Ich finde, das Zeugs sieht megaeklig aus, aber geschmacklich hat Grünkohl ja viele Fans.