Wie lange gibt es KI wirklich?
In Computerspielen zb FIFA gibt es schon seit über 20 Jahren und länger die Option gegen Computer zu spielen. Heute nennen die Entwickler das KI . Aber das gab es schon vor über 20 Jahren.
1 Antwort
Das hängt immer davon ab, ob mit KI der eng oder weit gefasste Begriff von künstlicher Intelligenz gemeint ist.
Oft - gerade im Marketing - sind mit "künstlicher Intelligenz" sämtliche Systeme gemeint, die eigenständige Entscheidungen basierend auf einem vordefinierten Algorithmus treffen. Solche Algorithmen gibt es schon sehr lange, seit den 70ern. Dieser Definition nach arbeitet wahrscheinlich sogar dein Toaster mit KI.
In wissenschaftlichen Kontexten bezeichnet KI eher Systeme, die sich durch einen automatisiert ablaufenden Lernprozess selbst verbessern, indem basierend auf vergangenen Prozessen Parameter angepasst werden, um langfristig eine Maximierung eines "Scores" oder eine Minimierung einer Kostenfunktion zu erzielen.
Hierunter fällt z.B. Reinforcement Learning. Auch k-Means Clustering dürft hier noch mit reinzählen (wenn auch eher grenzwertig).
Auch solche Systeme gibt es schon sehr lange.
Gerade in letzter Zeit sind mit KI teils auch nur Systeme gemeint, die neuronale Netzwerke verwenden, um aus Prompts Outputs zu generieren und dabei mittels Backpropagation die Gewichte der Neuronen graduell zu verbessern.
Solche Systeme sind erst seit kurzer Zeit (ca. 10 jahren) praktisch umsetzbar, weil zuvor die Hardware gefehlt hat. Ideen und Konzepte für sie existieren aber schon seit den 50ern.