Wie lange braucht eine Most um anfangen zu gären?
Also bis sich kohlenstoffdioxid bildet
1 Antwort
Wenn Du eine wilde Gärung machst, also darauf vertraust, das wilde Hefen auf den Früchten sind, kann das schon mal 3-4 Tage dauern. Ich würde aber in jedem Fall empfehlen, einen Gärstarter mit einer Weinhefe zu verwenden. Die Hefe einen Tag vorher in etwas naturtrübem Apfelsaft ansetzen, und dann zum Most geben. Idealerweise gärt der dann schon innerhalb eines Tages.
spelman
14.06.2021, 08:41
@Mathi99999
Nein. Hefe braucht Zucker, um sich zu vermehren. Außerdem helfen Trübstoffe, da sich die Zellen sonst schlecht in der Flüssigkeit halten können. In ganz klarem Saft sinken die Hefezellen zu schnell zu Boden und kommen nicht an die Saftbestandteile.
Kann ich die Hefe auch in Wasser ansetzen