Wie lang sollten Vorhänge sein?
Ich habe mir neue Vorhänge zugelegt. Sie sind wahnsinnig lang und deshalb werde ich sie kürzen müssen. Wie lang sollten Vorhänge sein? Sie werden eigentlich nicht zugezogen. Sie sind eher Deko rechts und links vom Fenster. Bis knapp über den Boden, bis auf den Boden oder sogar länger?
6 Antworten

Reine Geschmacksfrage (und Geldfrage) Bei mir wären sie maximal bis knapp über den Boden ok, sonst stören sie ständig beim Staubsaugen usw. Auch bei der Pflege hast Du mit so viel Stoff wahrscheinlich viel mehr zu tun, als Leute, die kurze Gardinen mögen. (Ich hab z.B. mehrere kürzere, einfach anzubringende und dekorier immer mal um je nach Jahreszeit.

Ich glaube, daß ist allein von Deinem Geschmack abhängig. Was mich (meine Frau und mich) betrifft, so sind die Vorhänge bei uns lang, aber berühren den Boden und den Teppich nicht. Unsere Tochter wiederum findet es viel ästhetischer, wenn der Stoff noch einige Zentimeter auf dem Parkett liegt. Ist wohl auch eine Modesache...

Ich denke, das ist Geschmacksache. Meine stehen unten 15 cm auf dem Boden auf

Vorhänge, die länger sind und auf dem Boden aufstehen, waren die letzten zwei Jahre sehr modern -- ich finde das aber scheußlich. Sieht aus, als ob man es nicht gekonnt hat. Eine reine Modeerscheinung und als solches selten dumm.
Idealerweise stehen Vorhänge natürlich nicht auf dem Boden auf, so daß sie keinen Schmutz und Staub fangen und Staubsaugen problemlos möglich ist. Je nach Geschmack zwischen 2 und 10 cm frei lassen. Das hängt natürlich auch von der Fliesen- oder Teppichkante ab. Letzlich ist es Eure Wohnung und muß Euch gefallen: Also hinhalten und ausprobieren!
Hübsche, gleichmäßige Falten fallen übrigens nur, wenn der Stoff nicht aufsteht. Durch passende Raffung kann man schöne Effekte erzielen.

Es ist Geschmackssache, ich habe meine genau bodenlang aufgehängt.