Wie lagert man Bücher am besten?
Hallo allerseits :)
Ich bin gerade umgezogen und da meine Bücherregale inzwischen vor Büchern überquillen und ich trotz neuer Wohnung keinen Platz für ein weiteres Regal habe, habe ich beschlossen, meine Schätze nun in den Umzugskartons zu lagern. Der Lagerraum ist zwar unter dem Dach, aber einigermaßen isoliert. Dennoch wird es im Sommer relativ warm (ca. 35°C, im Winter 20°C). Zum Umzug habe ich die Bücher erst in Plastiksäcke und dann in Umzugskartons gepackt, damit sie nicht nass werden. Soll ich die Bücher nun in der Plastikfolie in den Kartons lassen oder lieber nur in die Kartons (ohne Folie) packen und "atmen" lassen? Wer hat schon Erfahrungen gesammelt und was ist besser für die Bücher? Ich freue mich über Antworten.
7 Antworten
Falls die Bücher beim Verpacken in die Plastiksäcke krachtrocken waren, solltest du sie darin belassen.
Kartons ziehen i.d.R. mit der Zeit ohnehin Feuchtigkeit, daher würde ich sogar noch eher zu Deckelboxen aus Kunststoff raten...!
Hallo, es ist schade das du kein Platz mehr für ein Regal hast, denn da wären sie am sichersten. Aber ich würde sie in keinem Fall in einer Plastiktüte oder einem Karton aufbewahren. Die Idee mit den Kunststoffkisten ist in Ordnung. Wobei ich die ab und zu mal zum Lüften aufmachen würde. Gerade wenn du sie im Schlafzimmer unter dem Bett aufbewahren möchtest. Auch in den Kisten könnte sich Schwitzwasser bilden, was Bücher nunmal garnicht mögen. Wenn Du Bücher liebst, dann stell die, die Du auf jeden Fall behalten möchtest ins Regal, und verkauf oder verschenk die anderen... das wäre meiner Meinung nach die beste Behandlung für die Bücher.
Du kannst die Bücher ruhig auch in Plastiktütn tun, dass macht eher wenig aus und so sind sie auch vor regen geschützt! Bei mir is das dach mal eingebrochen und die bücher wurden durch den regen nass :(
Ja, sowas ist doof, deswegen will ich sie ja schützen. Fragt sich nur, ob ich ihnen damit nicht schade.
Genau kann ich es Dir leider nicht sagen, aber versuche doch mal in einer Bibliothek nachzufragen, die haben mit Sicherheit für sowas Erfahrung, oder in einem Archiv, denn die haben ja oft sehr alte Bücher und wissen, wie sie damit umgehen müssen.
Ich habe zwar noch keine Bücher gelagert, aber ein Plstiksack scheint mit nicht geeignet. Wie Du schon sagst, denke ich auch, daß sie darin schwitzen werden.
Trocken waren die Bücher, aber die Plastiksäcke sind nur halbwegs luftdicht verschlossen...