Wie komme ich nach Caltech/MIT/Harvard?
Wie schon oben in der Überschrift stehend würde ich gerne wissen wie ich nach Caltech/MIT/Harvard diesbezüglich ob ich eine Chance hätte auf diese amerikanischen Elite- Universitäten zu kommen. Die Kosten sind mir einerseits schon bekannt. Ich würde mich herzlichst darüber freuen lästige Kommentare zu unterlassen oder gar unnützliche. Hier seht ihr meine Interessen und mein soziales Engagement, Noten und Hobbys:
Interessen: Naturwissenschaften, Zellbiologie-und Forschung. Ich habe auch mehrere Forschungsarbeiten über HIV geschrieben und Möglichkeiten zur Beseitigung des Virus.
Noten: Momentan 1,0-1,2
Hobbys: Jugend-Forscht mit 6x 1.Platz im Regionalwettbewerb hintereinander wie auch 3xmal Landessieger und 1xmal Umweltsonderpreis vom Bundeswettbewerb der deutschen Bundesrepublik wie auch war ich mehrmals im Ausland vertreten bei den Model United Nations die mit internationalen Schülern über die Weltpolitik wie auch Problemen diskutiert. Ebenfalls bekomme ich Zusatzunterricht in Naturwissenschaften (MINT) für in Naturwissenschaften begabten bis hochbegabten Schülern und ich spiele seit 7 Jahren Klavier und Gittare.
Soziales Engagement: Ich helfe seit 2 Jahren in der Lebenshilfe aus und versorge seit neuem in meiner Heimatstadt Flüchtlinge in Asylbewerberunterkünften.
Ich würde mich über hilfreiche Beiträge freuen!
3 Antworten
Da ich seit über 25 Jahren in den USA und in Deutschland lebe, kann ich Dir leider nur mitteilen, dass Du keine offiziellen Chancen haben wirst an einer dieser Universitäten zu studieren. Du kannst vielleicht anstreben einige Semester im Austausch dort zu verbringen aber es ist unwahrscheinlich, dort ein komplettes Studium zu absolvieren. Du müsstest über Jahre in den USA leben, dafür braucht es Aufenthaltsgenehmigung etc. und da ran zu kommen ist so gut wie unmöglich.
Versuch's! Mit sehr viel Glück bekommst du vielleicht ein Stipendium von einem Unternehmen.
Seitwann sponsorn Unternehmen Stipendien im Ausland, der Fragesteller will studieren nicht arbeiten...das ist auch ganz sicher nicht so wunderbar einfach wie ihr Euch dies hier macht und das sage ich die seit 25 Jahren in den USA lebt und dort auch studiert habe!
Mit guten Englischkenntnissen, Vorpraxis und Spitzennoten dürften die Chancen recht positiv sein. Einfach auf den homepages nachschauen, ob über Bewerbungen informiert wird.