Wie komme ich in den flow?

2 Antworten

Hi,

Der „Flow“ im Sport ist ein Zustand völliger Konzentration und Vertiefung in eine Aufgabe, bei dem alles wie von selbst abläuft. Um den Flow zu erreichen, muss die Herausforderung genau zum eigenen Können passen, das heißt, sie darf weder zu leicht noch zu schwer sein. Klare Ziele und sofortiges Feedback sind dabei wichtig, also sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wichtig ist außerdem, dass man innerlich motiviert ist und die Aufgabe gern macht. Wer sich gut vorbereitet, eine gewisse Routine hat und Ablenkungen ausblendet, hat eine hohe Chance, in den Flow-Zustand zu kommen.

Bei Sprintern ist es zum Beispiel das Schlagen auf die Oberschenkel, beim Tennis das kurze dribbeln vorm Aufschlag.

Also bau dir eine Routine auf. Konzentrier dich aufs Bewegungsziel und nicht auf die Bewegung selbst. Führe Bewegungen aus, die dich nicht über- oder unterfordern.

Viel mehr kann man leider nicht tun, um in den Flow zu kommen. Es ist viel Zufall dabei.

Viel Erfolg

Guten Tag, Kaizaraw.⚽️

Um in den sogenannten "Flow" zu kommen, brauchst du die volle Konzentration.

Stelle dich auf die Situation ein, und kozentriere dich auf den Ball.

Alles das, was du im Training lernst, solltest du anwenden.

Um die Verletzungsgefahr zu mindern solltest du deine Taktik anwenden, und nicht mit der Brechstange durchziehen.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️