Wie kann man einen Code aus einer anderen Region einlösen?
Hallöchen!
Ich habe im Moment ein Problem beim Einlösen eines Codes auf einer anderen Region.
Mein Problem ist das ich vor zwei Tagen zum Geburtstag von meiner Tante aus der USA ein geschenkgutschein gekriegt habe b.z.w. einen digitalen Code für ein Skin Pack in fortnite. Sie hat aber leider wie es scheint auf der Seite den Code für die Region USA gekauft und nicht für Europa. Ich will jetzt nicht zu ihr gehen und ihr sagen das es der falsche ist und sie doppelt so viel bezahlen muss, deswegen suche ich jetzt nach einer Lösung wie ich den Code vielleicht doch in Deutschland einlösen kann. Es handelt sich um einen Xbox code den ich aber auch auf der Microsoft und Xbox Seite einlösen kann. Ich habe auch schon versucht einen VPN zu benutzen und die Region auf Amerika gestellt. Die Region Info war bei der Xbox Seite hinter meiner E-Mailadresse united states ,aber auf der Microsoft einlöse Seite stand immer noch Deutschland und weil der Xbox und Microsoft miteinander verbunden ist (automatisch nach dem erstellen eines Microsoft Kontos auch ein Xbox konto direkt angelegt wird) glaube ich dass es nicht funktioniert. Bei meinem Microsoft Account steht immer noch Deutschland hinter meiner E-Mail-Adresse. Es könnte auch sein das vielleicht auch daran liegen dass bei meinem Microsoft Konto als Region Deutschland angegeben ist. Nur ich weiß nicht ob das wirklich die Lösung für alles ist ,weil man dann ja einfach nur die Region von seinem Microsoft Konto ändern müsste und weil es ja bei meinem Xbox Konto nicht der Fall war.(Ich habe auf beiden Seiten den Code schon probiert und es hat nicht geklappt.) Gibt es dafür vielleicht einen anderen Grund ,oder ist es wirklich der Grund dass die Region bei meinem Microsoft Konto auf Deutschland gestellt ist? Nur ich kann das jetzt nicht so schnell ändern deswegen wollte ich fragen ob es vielleicht eine andere Möglichkeit gäbe oder es vielleicht doch an etwas anderem liegt.
Danke für jede Antwort 😊.
Hier auf der Xbox Seite mit VPN an.
Hier auf der Microsoft Seite auch mit VPN an.
Und hier die fehlermeldung wenn ich den Code eingebe ich weiß auf dem Bild steht da zwar Deutschland und ich habe den VPN aus nur mit VPN an hat es auch nicht geklappt und da kam die gleiche Meldung.
1 Antwort
Das funktioniert auch nicht Das Einlösen von Codes ist nur für die Region zulässig, in der du dich physisch befindest, das umstellen der Konsole bringt dir da rein gar nichts. Diese Codes sind nur in USA einzulösen.
Auch mit vpn bringt es nichts weil deine Xbox physisch in Deutschland ist und deine IP Adresse trotzdem gefunden wird, deine Tante hat nicht richtig geschaut, es gibt immer noch regionsgebundene Codes und Spiele.
Auch geht Microsoft dagegen mit VPN digitale codes einzulösen:
Es melden sich immer mehr Xbox-Spieler, die nicht mehr über VPN ihre gekauften Auslands-Codes einlösen können. Stattdessen bekommen sie eine Meldung, dass die Nutzung nicht erlaubt ist und das Umgehen dieser Sperre Sanktionen für den jeweiligen Account haben kann.
Das habe ich aus einem Beitrag, bis jetzt gibt es dafür keine offiziellen Bestätigung, aber wird höchstwahrscheinlich so sein, weil das ein Schlupfloch ist und ist nicht gerne gesehen mit VPN.
Wenn du einen VPN nutzt und dies einlöst kannst du von Microsoft gesperrt werden. Kann soweit gehen das deine Konsole von Xbox-Netzwerk gebannt werden kann. Das verstößt bei Microsoft gegen die AGB.
Das wirst du deiner Tante erklären müssen sonst, käuft sie wieder mal was aus USA was nicht bei dir drauf geht.
Man sollte lieber in Deutschland mit Guthaben seine Sachen kaufen dann hat man das Problem nicht, dazu hätte sie für dich aber ein deutsches Guthaben kaufen müssen, USA Karten gehen nicht in meiste Fällen nicht in Deutschland einzulösen. So ist es auch mit den skins.
Aber du siehst doch das es nicht geht. Die finden es trotzdem raus wo deine Konsole steht. Auch ist das Verfahren bei Fortnite auch nicht erlaubt.
Ja meine Vermutung war ja das ist daran liegt dass mein Konto unter Region als Deutschland lokalisiert ist also ich habe in meinem Konto eingegeben dass ich in Deutschland lebe und weil da auch auf der Xbox Seite steht dass der Art anderen Region als mein Konto gekauft wurde
Es liegt daran das du physisch nicht wie in VPN angegeben in Deutschland immer noch bist. Das einlösen der amerikanische Karten gehen nicht in Deutschland, egal wie du das drehen willst.
Du siehst doch das es nicht geht egal was du machst, ob du es umstellst komplett auf USA wird nicht mehr gehen, weil das immer mehr wird mit das User keine ausländische Codes mehr einlösen können.
Ja aber wie soll denn jetzt noch meine Position geordnet werden
Das geht nicht und evtldocha hat es auf dem Punkt gebracht das es nicht mehr funktioniert diese Umgehung. Genau richtig erklärt was Sache ist.
Hier musst du deine Tante das sagen das es nicht möglich ist. Es verstößt einfach gegen die Nutzungsbedingungen, was das Schlupfloch geschlossen wird von Microsoft. Das wird sich auch bald bestätigen das die das sperren.
Ja aber anscheinend existiert es ja noch aber wie nutzt man es und ja ich verstehe dass ich damit auch vielleicht eventuell gegen die agbs verstoße aber es war echt viel Geld und ich habe mir schon echt lange gewünscht .
Mein VPN ändert aber meine IP-Adresse zu einer amerikanischen bzw so um dass es als amerikanisch erkannt wird ich habe das schon nach gegoogelt und es wurde auch bestätigt also VPN müsste eigentlich meine ip-liste so abändern das es als eine amerikanische erkannt wird
bestätigt also VPN müsste eigentlich meine ip-liste so abändern das es als eine amerikanische erkannt wird
... und nun? Du siehst doch daran offensichtlich nur, dass die Idee der IP-Geo-Lokalisierung mittlerweile von immer mehr Anbietern mithilfe bereitwilligst zur Verfügung gestellter Informationen ausgehebelt wird und damit immer falscher wird. Die IP-Adresse verschwindet so bald zur Bedeutungslosigkeit, wenn es um die Durchsetzung von Markenrechten, Urheberrechten und Nutzungsbedingungen geht.
Ich bin ja auch wie schon im Beitrag gezeigt bei Xbox als united states lokalisiert durch meinen VPN