Wie kann man eine Heizung von Sommerbetieb auf Winterbetieb umstellen?
Ich brauche Hilfe. Ich habe eine Fröling Heizung MyPromat 2000 in einem Haus übernommen und habe diese im Winter vom Fachmann einstellen lassen. Diese Einstellung ist auch noch vorhanden, aber jetzt ist sie auf Sommerbetrieb. Entweder, weil sie das automatisch macht, oder weil der Schornsteinfeger sie im Sommer umgestellt hat. Ich weiß es nicht.
Ich möchte sie aber nun aktiviern, also meine programmierten schwarzen Balken wieder ablesen können und diesen blöden Sonnenschirm für Sommerbetrieb weghaben. Mir ist kalt.
3 Antworten
Hallo,
wahrscheinlich ist die Antwort hier schon überholt, seit September ist es schon lange her, aber vielleicht kann ja wer anders noch was damit anfangen.
Wenn Du am der Steuerung (myPromat 2000) auf die 'TEMP'-Taste drückst, tickern nach und nach die verschiedenen Temperaturen durch.
Tag Temperatur ( Symbol Sonne) Nacht Temperatur (Symbol Mond) Warmwasser Temperatur (Symbol Wasserhahn) Frostschutz Temperatur (Symbol Eiskristall) Sommer Temperatur (Symbol Sonnenschirm)
Diese Temperaturen kannst du nicht nur auslesen, sondern auch einstellen, es sind Regeltemperaturen. Tag und Nacht Temperatur sind selbsterklärend, das sind die gewünschte Tagesraumtemperatur und die Temperatur mit Nachtabsenkung. Warmwassertemperatur ist auch soweit selbsterklärend. Frostschutz Temperatur ist der Wert der Aussentemperatur, bei dem die Heizung auch anspringt, wenn Sie per Steuerung abgeschaltet ist, um ein befrieren zu verhindern. Steuerung abgeschaltet heißt, das an der myPromat der Knopf ganz links betätigt ist, bzw. die Einstellung nur Brauchwassererwärmung (Wasserhahn-Knopf > 5Sek. festhalten). Wenn die Steuerung richtig aus ist, geht logischerweise nix mehr...
Sommertemperatur ist die Aussentemperatur, bei der die Heizung auf Sommerbetrieb umschalten soll, die steht standardmässig auf 17°C, heißt also, wenn der Aussentemp.Fühler mehr als 17°C misst, springt der Kessel nur noch an, wenn das Brauchwasser erhitzt werden muss.
Es gibt noch die Temperaturen 1-8, die kann man nicht verstellen, das sind Fühlerwerte, die man dort auslesen kann. Dafür ist es gut zu wissen, welche Temperatur man wo ablesen kann.
Temp 1. : aktuelle Kesseltemperatur Temp 2. : aktuelle Brauchwassertemperatur im Speicherkessel Temp 3. : aktuelle Vorlauftemperatur Hauptkreis Temp 4. : aktuelle Aussentemperatur Temp 5. : - Temp 6. : - Temp 7. : aktuelle Raumtemperatur von führendem Raum Hauptkreis ( wenn angeschlossen) Temp 8. : aktuelle Raumtemperatur von führendem Raum Nebenkreis ( wenn angeschlossen)
Jau, das war es so alles in allem,
Grüße,
Der Tom
Wenn es an der Heizung nicht dran steht, steht es in der Betriebsanleitung. Wenn du die nicht hast, findest du die Anleitung vielleicht im Internet. Sonst mußt du Montag einen Heizungfachann fragen.
Habe die Betriebsanleitung schon hoch und runter durchgespielt. Habe auch daran erkannt, dass die Programmierungen noch vorhanden sind. Hatte sie auch heute früh eingestellt, dachte ich................, aber nun wieder Sommerbetieb. Im Internet habe ich gar keine Anleitung gefunden. Leider!
Schau mal auf der Homepage von Fröling, klick auf dieser Seite die deutsche Flagge an, gib deine Postleitzahl ein und ruf den Vertreter für deine umgebung an, der kann dir sicher sagen wie man das umstellt. http://www.froeling.com/de/wr/vertretungen.html