Wie kann ich meinen Minderwertigkeits Komplexe beseitigen?
Bin 21 hab keinen Selbstwert weil ich keine Freunde habe und hatte noch nie eine Beziehung. Ich arbeite seit fast 4 Jahren an mir und hab es noch immer nicht gepackt Selbstwertgefühl aufzubauen. Ich gehe ins Fitness und habe für mein Alter sehr viel Geld (sieht man aber nicht) worauf ich stolz sein kann und trotzdem bin ich mit mir unzufrieden und habe nicht dieses Selbstbewusstsein, was andere haben.
Ich denke das ich Statussymbole brauche die mein Ego pushen. Einen Lamborghini zum Beispiel.
Was denkt ihr hilft dagegen?
6 Antworten
Ich denke nicht, dass das minderwertigkeits komplexe sind. Die haben eher Leute, die schlecht mit anderen Menschen umgehen. Du bist lediglich sensibel für gewisse eindrücke, von denen du meinst, daß diese negativ sind, weil es genug Menschen gibt, die ein selbstsicheres und starkes Auftreten haben. Jeder Mensch muss sich entscheiden, in welche Richtung er seine Intelligenz hin ausbauen möchte, emphatie z. B. Eines der menschlichst höchsten ziele die man anstreben kann, da es am Ende keine Fragen mehr offen lässt, wohingegen materialistsen immer mehr brauchen und dass dann als Erfolg bezeichnen, auch mehr zu bekommen. Wohlhabend, oder gar Reich zu sein ist schön, wenn ich aber dabei bereit bin, meine persönliche Entwicklung auf ein minimum zu beschränken, dann ist es offensichtlich, wer die wahren minderwertigkeitskomplexe hat. Nämlich die, welche meinen, sich über die Würde eines anderen hinweg zusetzen. Ich kann dich beruhigen, die innere Leere geht nicht mit einer Beziehung alleine weg, sondern dann, wenn man sein Gegenüber als absolut ebenbürtig betrachtet, auch wenn dieser sich anders verhält.
Komplexe haben nichts damit zu tun, ob du gut oder schlecht mit Leuten umgehst. Ein helfersyndrom ist auch Zeichen mangelnden selbstwertes.
Und noch etwas... die, welche status Symbole brauchen, würden sich niemals die Frage stellen, ob sie Status Symbole brauchen. Reich sein ist absolut in Ordnung, es sollte am Ende nur keine Fragen mehr offen lassen.
Erfolg hilft und baut auf!
Suche dir eine Betätigung, welche dir Spass bereitet. Egal was. Aber du solltest sie alleine ausüben können. Wenn du die eine Weile betreibst, wirst du gut darin und hast Freude am Erfolg.
Dieser Erfolg bestätigt dein Tun und deinen Einsatz und daraus wiederum entsteht Selbstvertrauen, dass du was gut kannst.
nein keine materiellen sachen
also wenn du shcon so lange an dir arbeitest, sage ich lieber relativ unbekannte sachen, die mir geholfen haben
also es gibt so compilatoins auf yt, über body-positivity
das hat mir enorm geholfen, ich mag meinen körper jetzt so viel mehr als früher,
dann hast du das schon mal. auch mantras können helfen, mir half das aufrecht gehen und dabei "murder" zu denken, war richtig selbstbewusst
als ich anfing immer zu versuchen, das positive zu sehen, auch in menschen, konnte ich auch sachen an mir finden.
und finde freunde, die helfen auch, wenn sie echt sind. schau mal auf internetforen oder sonst wo nach
hoffe dir hilft das, lg und viel erfolg :))
ein Lamborghini? hebt Dein Selbstwertgefühl?? oh jeh, das ist keine gute Lösung! Wenn Du wirklich mal eine nette, ehrliche Frau kennenlernen möchtest, dann nicht mit Angaber-Auto! Da gerätst Du nur an die Frauen, die auf Geld aus sind. Du solltest am Besten eine Verhaltens-Therapie machen, von alleine wirst du wohl kaum deine Wertgefühle steigern können, wen es Dir nicht mal mit einfachen Dingen gelingt, jemanden kennen zu lernen
Kenne ich und fühle ich.
Doch Lamborghini wird dir jedoch nicht helfen.
(Also wenn dir das Auto gefällt, du es selber für dich haben willst… Dann nur zu.)
Bin inzwischen ein bisschen älter als du… aber sonst... Gleiche Szenario… Bloß ins Fitnessstudio bin ich nie gegangen. Ist nicht meine Welt...
Was mir raus geholfen hat ist irgendwann zu sehen was ich tatsächlich geschaffen habe, meine Unternehmen, mein… Und sowieso dies und das… Das dazugehörige Bewusstsein hat damals mein Selbstbewusstsein gestärkt. (Schnelle Autos, andere Luxuselemente… Habe mich zwar erfreut aber nicht wirklich final „befreit“)
hin und wieder denke ich aber trotzdem noch so. Aber ohne potentielle Depression und… Es sind halt die ein oder anderen melancholisch Momente ... es geht.