Wie kann ich meine Interpretationen verbessern?


11.05.2025, 22:41

Was wären so Bücher halt klassische Literatur nur für Anfänger Mäßig, weil ich hab auch schon Faust und Kabale und Liebe etc. In der Schule gelesen und es fiel mit zwar nicht so schwer wie bei anderen Büchern aber trotzdem auch nicht leicht, was ich auch nicht erwarte. Aber was wären gute und auch interessante bzw. spannende Bücher der klassischen Literatur für Anfänger?

3 Antworten

Hallo Evelyn,

Du solltest vor allem mal die Bedeutung abstrakter Begriffe lernen!
Offenbar benutzt Du diese falsch...
Gewöhne Dir an, jedes abstrakte Hauptwort nachzuschlagen und Dir die genaue Definition zu merken! Auch Eigenschaftswörter weren oft falsch eingesetzt.

Wenn Du dazu neigst, Wörter oder Buchstaben zu vergessen, dann gewöhne Dir an, Deine Sätze nochmal kritisch durchzulesen und zu verbessern, ehe Du Deine Schreibarbeit abgibst.

Ansonsten hinterfrage modische Füllwörter, die keinen Sinn ergeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Allround-Autorin und Nachhilfelehrerin

Also erstmal verstehe ich dich total, meine Rechtschreibung und Grammatik ist zwar grundsätzlich echt gut, aber manchmal habe ich es auch, dass ich einfach Buchstaben oder Wörter auslasse, oder Wörter oder Silben sogar doppelt hinschreibe. Ich hab keine Ahnung wieso und hinterher frage ich mich dann wie ich das übersehen konnte. Was das mit dem Ausdruck angeht... Ich denke, es gibt nicht das eine Buch, das man zur Verbesserung vom Ausdruck lesen muss, sondern es hilft viel mehr, wenn man generell viel liest, dadurch entwickelt man ein Gefühl für die Sätze und merkt nach ner Zeit automatisch, wenn der Satz so nicht perfekt ist. Ich hab schon früh angefangen mit lesen, hab echt Freude dran und mache es möglichst oft und ich merke einfach, dass es wirklich einen Unterschied macht. Ich schreibe auch selbst Bücher und es hilft mir sehr. Wenn ich mir nicht sicher bin, wie der Satz vom Ausdruck her stimmt, nehme ich die Variante, die für mich besser klingt und das stimmt dann so gut wie immer. Also meine Empfehlung: Viel lesen, glaub mir, es hilft!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Als Autorin setze ich mich sehr viel mit Deutsch auseinander

Hast du vielleicht auch eine LRS? Vielleicht solltest du das mal mit deiner/deinen Lehrer*innen besprechen. Außerdem hilft viel lesen, um ein besseres Gespür für die Rechtschreibung zu bekommen.