Wie kann ich herrausfinden ob mir jemand zu schaut?
Wenn ich normal am PC Dinge erledige kann man da irgendwie herrausfinden ob da nicht nur meine Augen mit zu sehen?Oder ist das heute zu Tage unmöglich herrausfinden, geschweige denn sich dagegen zu wehren wenn man nicht gerade eine teure Software sich leisten und installieren kann.
Zuschauen meinst du so das jemand darüber informiert wird, was du am Rechner machst??
Jepp
4 Antworten
Damit jemand deine PC-Aktivitäten beobachten kann, muss eine entsprechende Software installiert sein. Ein legales Beispiel wäre z.B. TeamViewer. Das läuft natürlich nur mit Einverständnis beider Seiten und versteckt sich auch nicht im System.
Eine spionierende Schadsoftware müsste sich zum einen vor dir verbergen, indem sie z.B. nicht im Task-Manager als laufender Prozess auftaucht und natürlich vor deinem Antivirenprogramm.
Das ist technisch durchaus möglich, denn Virenschutzprogramme werden massiv überbewertet und übersehen oft Malware. Darum gibt es diese Malware ja noch.
Du hast also nur eine Chance, wenn du nie (unbewusst) Malware installierst und das erreichst du, indem du deine Softwaredownloads nur aus seriösen Quellen beziehst (Downloadportale wie Chip.de oder Softonic gehören NICHT dazu und sind unseriös) und indem du niemals Sicherheitsupdates für dein System und deine Anwendungen verpasst. Besonders der Browser sollte immer aktuell sein, denn über Sicherheitslücken im Browser kann Malware schon beim einfachen Aufruf einer manipulierten, schädlichen Webseite heimlich installiert werden. Das nennt sich Drive-by-Download.
Wenn du was am Rechner machst, dann interagierst du ja mit irgendeinem Anbieter im Internet. Der alleine wird schon deine Interaktion aufzeichnen. Was er ja auch muss um seine Dienste erbringen zu können.
Wenn du also mit einem Browser irgendwelche Internetseiten aufrufst oder bei Amazon bestellst oder sonst was machst, dann bekommt das immer der jeweilige Anbieter mit.
Der Anbieter sieht aber nur deine IP-Adresse, wenn du dich nicht irgendwo identifizierst durch irgendwelche Nutzerdaten. Und nur mit IP-Adresse kann man eigentlich weniger anfangen, denn die ändert sich regelmäßig.
Wenn du aber mit einem Browser surfst, dann speichert auch der Browser Daten lokal auf deinem Rechner. Da kannst du dann z.B mit Adblockern dagegen arbeiten oder dass du deinen Browser so einstellst dass er die Chronik beim Schließen des Browsers löscht.
Es gibt vielerlei Ansatzpunkte um datensparsam mit Computern zu interagieren. Wichtig ist auch dass man sich selber auskennt und sich weiterbildet. Dazu ist es ratsam entsprechende Fachzeitschriften zu lesen wenn man mit Computern arbeitet.
Denke immer daran, dass du dich gut auskennen solltest wenn du mit Computern arbeitest. Das gilt auch für dein Smartphone.
Spysoftware ist teilweise unmöglich zum rausfinden, ohne entsprechende Vorkenntnis und Programmkenntnisse.
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass dir wer zuschaut - warum auch.
Ich schreibe hier nicht privat daher kann ich deine Anfrage nicht annehmen.
Bist du wichtig genug, dass dir jemand zuschauen würde? Wenn man nicht wild unbekannte Links anklickt und Dinge herunterlädt, dann passt es schon.
Generell solltest du dich grundsätzlich nur damit beschäftigen wo du dich auch auskennst. Wenn du dich nicht mit irgendwas auskennst, dann musst du dich weiterbilden.
An sich eine gute Frage. Bei normaler Nutzung am Heimcomputer ist es unbedenklich, wenn man eben etwas aufpasst. Bei öffentlichen Netzwerken (z.B. im Hotel, Flughafen) kann man theoretisch bestimmte Daten abfangen, also würde ich mich da zum Beispiel nicht in meine Bank einloggen.
Man kann ja alles mit Informationen machen oder?Weil ich Angst habe ob jemand bei mir Spionage betreibt weil ich mal jemanden mein Internet Zugang gegeben habe und er hat in den berreich sehr gute Kenntnisse und da fühle ich mich die ganze Zeit beobachtet oder er was macht.Ich kannte ihn nicht so gut