Wie kann ich einen Minutenwert einer Koordinate addieren/subtrahieren?
Hallo Zusammen,
für einen geocache ist es die Aufgabe, der Nordkoordinate N.53°28.116 genau 1,089 Minuten zu addieren sowie von der Ostkoordinate E.007°29.881 genau 0,465 Minuten abzuziehen.
Leider habe ich absolut keine Ahnung wie ich da herangehen soll, bzw helfen mir die Suchergebnisse bei google auch nicht wirklich weiter.
Habt ihr eine Idee?
3 Antworten
Du addierst sie zu den bisherigen Minuten bzw. ziehst sie ab, wenn es um Subtraktion geht. Falls du mal die Uhrzeit kennenlernen solltest: Hier geht es auch bis 60, also dann entsprechend übertragen.
0,465 Minuten ist etwas missverständlich. Entweder musst du das auf den richtigen Wert skalieren oder meint er nach dem Komma Sekunden?
Hallo ToxicWaste,
das mit den Dezimalminuten habe ich auch gelesen. Ich weiß allerdings nicht, wie ich diese hinzurechnen muss....
LG
Hallo, ja genau das ist mein Problem, die Aufgabe bzw. das Rätsel ist für mich (als Laien) sehr schwer zu verstehen bzw. missverständlich.
Es wurde ein bestimmtes Wort gesucht, und die Zahlenwerte der Buchstaben sollten wie folgt berechnet werden:
Um die richtigen Koordinaten zu ermitteln, muss der Name der auf der angefügten Skizze mit XXX bezeichneten gestrichelten Linie ermittelt und die Buchstaben gemäß ihrer Position im Alphabet in Zahlen umgewandelt werden. Zur Kontrolle: Die Summe ist 101. Zum oben angegebenen Nordwert sind die gemäß folgender Formel berechneten Minuten zu addieren:
(1401-1.Buchstabe*3.Buchstabe*7.Buchstabe)/1000
Vom oben angegebenen Ostwert sind die gemäß folgender Formel berechneten Minuten zu subtrahieren:
(1035-2.Buchstabe*4.Buchstabe*6.Buchstabe)/1000
So, also das Lösungswort ist "MOLTKEBAHN".
Die Rechnung ergibt sich daher wie folgt:
zur Nordkoordinate nun 1,089 Minuten (1401 - 13 * 12 * 2) / 1000 addieren
von der Ostkoordinate -0,465 Minuten subtrahieren (1035 - 15 * 20 *5)/1000.
Allerdings kommen mir die Werte etwas komisch vor...
Vor allem ändern sich die Koordinaten ja nicht großartig, wenn ich nun 1,089 bzw. 0,465 Minuten abweiche...
Hi,
der Rechenweg sollte hier wohl 28,116 + 1,089 = 29,005 und 29,881 - 0,465 = 29,416 sein, die Koordinaten also N 53 29.005 E 007 29.416. Der Punkt ist ja ein englischer/amerikanischer Punkt, also ein deutsches Komma.
Passt auch nicht, hatte ich auch schon probiert...
Hmm, sicher dass deine Zahlen stimmen? Poste mal den GC-Code bitte.
Spezialmann, der geocode ist GC1M36R. Das Lösungswort hab ich korrekt ermittelt, bin mir nur nicht sicher was den Rechenweg der Koordinaten angeht (siehe unten). LG
OK, ich habe die Koordinaten ausgerechnet, Checker zeigt grün. Die von dir ermittelten Zahlen sind korrekt, allerdings: bei der Ostkoordinate musst du einen Minuswert subtrahieren, und das bedeutet? Mathe 5. oder 6. Klasse würde ich sagen ;)
OK, ich habe die Koordinaten ausgerechnet, Checker zeigt grün. Das von dir ermittelte Wort und die von dir ermittelten Zahlen sind korrekt, allerdings: bei der Ostkoordinate musst du einen Minuswert subtrahieren, und das bedeutet? Mathe 5. oder 6. Klasse würde ich sagen ;)
Hallo, ja ich hatte es in der Zwischenzeit auch selbst gelöst. Hatte nicht bedacht, dass man bei der zweiten Rechnung addieren muss, da es sich ja um einen Minuswert handelt :-) Kleinen Denkfehler gehabt...
Achtung, es werden beim Cachen Dezimalminuten verwendet. Also kann eine Minute bis 0,999 gehen. Und ja, eine Änderung von einer Minute ist schon ganz schön weit weg.