Wie kann ich die räumliche Struktur mittels EPA-Modell bestimmen?
es ist mein 1.Semester als Pharmazie Student und habe heute eine online Vorlesung zum EPA-Modell gehört,aber kann es gar nicht verstehen und woran man erkennt ob es planar trigonal, tetraedisch usw ist ?? hab eine wichtige Prüfung nächsten Montag und weiß nicht wie ich da weitergehen soll.. hab leider auch null Vorwissen über das ganze (hab den Schulabschluss im ausland vor 2 Jahren gemacht..). Es wäre nett wenn mir jemand helfen kann. Danke im Voraus!
1 Antwort
Es gibt im Internet (oder eine besonders gute auch im Riedel) Tabellen, die führen Bindungspartner und freie Elektronenpaare eines Zentralteilchens auf und sagen dir dann, welche Struktur sich daraus ergibt.
Letztendlich bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als die Namen der ,,Formen" auswendig zu lernen (so viele sind es ja nicht) und dir dann auf Basis der Lewisformeln zu überlegen, welche Struktur herauskommt.
Grundsätzlich gelten ja die Grundsätze: Die Atome wollen den maximalen Abstand zueinander und freie Elektronenpaare wollen noch mehr Platz.
Gibt bestimmt auch Videos, die das erklären.