Wie kann ich auf Wikipedia einen Beitrag erstellen?
Die Frage steht schon oben. Danke im voraus.
3 Antworten
Naja, du musst ein Nutzerkonto erstellen und dann wirst du die Funktion des Beitragerstellens dort finden. Da dies eine Enzyklopädie mit starker Administration ist, bleibt die Frage was du schreiben willst. Ist die Relevanz nicht da oder der Artikel nicht enzyklopädisch unter Angabe von Quellen verfasst, fliegt der binnen weniger Minuten diskussionslos wieder raus. Das ist da nicht so heititeiti wie hier auf GF.
lg up
erstelle ein Nutzerkonto (du kannst auch ohne machen, aber dann wird deine IP sichtbar)
dann kannst du Inhalte zu nicht gesperrte Seiten hinzufügen/ändern, bei gesperrte musst dir die Erlaubnis holen
wenn es zu einem Thema keinen Eintrag gibt, kannst du die Seite erstellen und als erste einen Eintrag erschaffen
belege alle deine Inhalte mit Quellen und folge die Richtlinien und Formatierungshinweise. Vielen Dank für deine contribution~
Wenn ein Artikel im Artikelnamensraum fehlt, so wird dir die Option zur Neuerstellung angeboten, sofern du nach dem fehlenden Lemma suchst oder einen Rotlink anklickst. Danach kann der Artikel direkt angelegt und eingereicht werden – veröffentlicht ist er damit aber nicht. Erst einmal muss der Artikel gesichtet werden, d. h. auf dessen Qualität und Neutralität hin überprüft werden. Um dir unnötige Frustration zu sparen, solltest du daher, bevor du überhaupt zu Schreiben anfängst, einige Grundlagen beachten:
Bevor du dich entschließt, einen Artikel neu anzulegen, überprüfe erst einmal, ob es diesen nicht bereits gab und er gelöscht wurde. Falls dies der Fall ist, überprüfe den genannten Grund. Sofern dies nicht der Fall ist, solltest du schauen, ob das Thema, von dem der Artikel handeln würde, enzyklopädische Relevanz besitzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien
Sofern Relevanz gegeben ist, kannst du dich an einen Artikelentwurf machen. Wichtig ist aber, dass du dich einerseits an die typische Formatierung hältst, andererseits stets neutral arbeitest und Dinge, die nicht zum Allgemeinwissen zählen, mit seriösen und nachprüfbaren Quellen belegst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Belege
Schlussendlich würde ich dir noch dazu raten, dich auch einmal selbst im Hilfe-Bereich umzuschauen sowie dir ein Nutzerkonto anzulegen. Durch letzteres ermöglichst du auch, dass man sich an dich wenden kann, falls Unklarheiten im Artikel bestehen, die du dann im Zweifel aufklären kannst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Tutorial
LG