Wie kann das sein?
Was ich mich frage ist warum auf eine so „unwichtige“ Frage wie welche Farbe Mathe hat innerhalb von weniger als zwei Tagen 14 Leute antworten aber auf eine eher wichtige Frage wo ich wirklich Hilfe brauche innerhalb von einer Woche niemand antwortet. Das verwirrt mich einfach. Und kleine Bitte an euch: Wenn ihr euch irgendwie mit Stabheuschrecken auskennt und mir sagen könnt was für eine Art das ist könntet ihr mir das bitte sagen?
3 Antworten
Die Stabheuschreckenfrage ist einfach super-speziell. Vermutlich schon eher was für einen Entomologen (Insektenforscher), der sich im Detail auskennt. Die andere Frage dagegen kann so ziemlich jeder auf die eine oder andere Art beantworten.
Generell gilt: Je spezifischer das Thema, desto unwahrscheinlicher, dass es einen Nutzer gibt, bzw. dass gerade ein Nutzer online ist, der die Frage beantworten kann. Umgekehrt ist es umso wahrscheinlicher, dass man eine oder sogar viele Antworten erhält, je allgemeiner die Frage ist.
Zu der Mathe Frage haben sehr viele eine Meinung die sie Mitteilen möchten.
Mit Stabheuschrecken kennen sich dagegen sehr wenige Leute aus. Die Leute die sich damit auskennen müssen dann zufällig gleichzeitig in gutefrage sein während du die Frage stellst.
Das Frage nach der Farbe von Mathe ist einfach polarisierender. Darauf antworten die Nutzer schneller.
Zudem ist die Frage nach der Farbe in Mathe in einer beliebten Kategorie, weshalb sie mehr Leuten auf der Startseite angezeigt wird.
Zudem hat fast jeder eine Meinung zu Mathe, aber nur wenige können dir bei deiner anderen Frage helfen, weswegen sie nicht antworten.