Wie ist Marokko so?

2 Antworten

Es laufen viele Gauner durch die Gegend, die den "reichen" europäischen Touristen übermäßig viel "Bakschisch" (Trinkgeld) für ihre "Dienstleistungen" abverlangen. Mal so als Richtwert: Ein Schuhputzer wollte nur umgerechnet 2 Euro für seine Dienstleistung haben. Mehr solltest du auch anderen, die sich dir ungebeten aufdrängen, nicht geben. Also immer schön viel Kleingeld dabei haben.

Es gibt viele Straßenküchen, da empfiehlt sich ein "Tajine" genanntes Gericht, das auf einem runden Keramikteller mit kegelförmigem Deckel zubereitet wird. Das ist traditionell, besteht aus Couscous, Gemüse und Hühnerfleisch. Ist sehr lecker und für 4 Euro wirst du schön satt.

Habe da ne Trekkingreise gemacht: also eine geführte Wanderreise. Ein Recht armes Land, scheint aber politisch stabil zu sein. Ist ein Muslimisches Land mit entsprechenden Einschränkungen wie Alkohol nur in wenigen Restaurants und auch in Ferienanlagen. Fotografieren von Personen... Im allgemeinen unerwünscht. Wichtiges Exportgut und ein teures, aber gutes Mitbringsel: Argan-Öl. Atemberaubende Landschaften .. und auch Märkte.

Viel Spaß!