Wie ist es in der 8. Klasse?
Hey ich komme nach den Sommer Ferien in die 8. Klasse eines Gymnasiums
ich weiß komische Frage aber mich würde interessieren was sich alles so verändert.
13 Stimmen
7 Antworten
Da hat sich bei uns gar nichts verändert. Statt "Biologie" hast du jetzt halt "Erdkunde" und in Mathe statt 5 nur noch 4 Wochenstunden. Lehrer blieben gleich. Bei uns hat sich der Chemielehrer geändert, weil der alte Chemielehrer nicht mehr mit uns klar kam und sich extra eine andere Klasse (statt uns) gewünscht hat. 😅. Inhaltlich kam in Mathe noch Gleichungssysteme und Binome hinzu. In Physik ging es um Elektrizitätslehre, in Chemie um Atommodelle. Erdkunde war bei uns viel Länderkunde und Platten. In Deutsch kamen Erörterungen dran, in Englisch die Geschichte Amerikas. In Französisch Sachtexte über Feen und Elfen (die für die 8. Klasse eigentlich zu kindisch waren) und in Geschichte ging es um die Französische Revolution und Industrialisierung.

Die 8. Klasse, sowie die 10.Klasse war am besten. Tolle Themen usw....
Fand die 8.Klasse von allen Schuljahren am leichtesten.
PS:war aber Gesamtschule, aber mit Oberstufe
- Entweder coolere Leute oder die noch schlimmes sind
- Neue Freunde oder Feine
- Neue Lehrer
- Neuer schulweg
- Neue umgebung
- Andere gefühle
Verändert sich halt nicht viel.Aber ab der 9 Klasse schon.Im Gymnasium 9 Klasse muss man entwegen Latein,Spanisch oder Italenisch nehmen.Weiß aber net ob es in allen Gymansium Schulen so ist.
Bei mir persönlich war die 8. klasse das schönste Jahr auf den Gymnasium bisher :)