Wie ist das mit Pausenzeiten auf der Arbeit??
Hallo zusammen,
ich mache seit August eine Ausbildung. Ich habe mal eine allgemeine Frage zu den Pausenzeiten während der Arbeitszeit.
Da ich 19 bin, gilt für mich ja das Normale Arbeitsschutzgesetz. Dort steht ja, dass ab 6 Stunden mind. 30 min Pause zu machen sind und ab 9 Stunden 45 min. Wie genau muss ich das verstehen?
Die Pause wird ja von der Arbeitszeit abgezogen. Bedeutet 8h im Betrieb sind aber nur 7,5h weil die Pause abgezogen wurde. Gilt den erst die 45 min Pause, wenn die Tatsächliche Arbeitszeit (also nach Pausenabzug) 9 überschreitet oder sobald ich 9h im Betrieb bin?
Würde mich echt interessieren. Danke Vorab für eure Antworten.
4 Antworten
Kommt drauf an ob deine Pausen als Arbeitszeit geregelt sind. Wenn nicht sind die extra.
Wenn deine Arbeitszeit 8h beträgt und Pause nicht zur Arbeitszeit zählt, bist du 8,5h im Betrieb
Von deiner gesamten Anwesenheitszeit wird die Pause abgezogen.
08:00 - 16:00 Uhr = 8 Stunden Anwesenheit. Mit 30 Minuten Pause also 7,5h gearbeitet.
08:00 - 18:00 Uhr = 10 Stunden Anwesenheit. Mit 45 Minuten Pause also 9:15h gearbeitet.
Wenn du also 9 Stunden Arbeitszeit haben möchtest:
08:00 - 17:45 Uhr . Denn 8-17 Uhr sind 9 Stunden Arbeitszeit + 45 Minuten Pause.
Pausen ziehen in der Regel nichts von der Arbeitszeit ab, die werden hinzugerechnet.
Die Zeiten selbst richten sich nach der Arbeitszeit und nicht nach deiner Gesamtaufenthaltsdauer. Unter 6 Stunden Arbeit also kein Anspruch auf Pause, ab 6 bis <9 Stunden 30 Minuten Pause und die 45 Minuten, für alles was über 9 Stunden hinausgeht.
Pausenzeit ist keine Arbeitszeit. Wenn du 8 Stunden Arbeitszeit pro Tag hast, musst du also 8,5 Stunden im Betrieb anwesend sein, weil du in dieser Zeit ja deine 30 Minuten Pause machen musst.
Und ja, somit gelten die 45 Minuten Pausenzeit auch erst dann, wenn du auf mehr als 9 Stunden Arbeitszeit kommst.