Wie Hitzebeständig ist ein moderner Kampfpanzer?
Hallo,
ich kam durch eine Diskussion gerade zu einer interessanten Frage. Wie Hitzebeständig ist ein moderner Kampfpanzer, wie bspw. der Leopard II, T90 oder M1 Abrams?
Ab wie viel °C fängt der Panzerstahl (der ja aus verschiedenen Materialien besteht) an zu schmelzen?
Mfg.
2 Antworten
800° C, manche Legierungen 1000° C. Aber vorher ist der Panzer natürlich schon hin: Elektronik, bewegliche Mechanik, Kraft- und Schmierstoffe, Bedienungsmannschaft. Und die Munition: KAWUMM! Also ich denke, weit vor 100, eher bei 70-80°C ist es vorbei mit der Hitzebeständigkeit, jedenfalls bei längerer Dauer. Bin mir aber nicht sicher, ob es zuerst den Kraftstoff oder die Mannschaft erwischt.
Es gibt keinen Panzerstahl mehr. Das ist jetzt ein Mischmasch aus Metall und Karbon. Urangeschosse würden trotzdem durchdringen. Ca 1200c°.
1200°C = Spezialstahl für Brandschutz, z. B. Datentresore. Normale Panzerungen für Kampfwagen üblicherweise weniger
Mich interessiert der Beschuss durch verschiedene Geschosse gar nicht so sehr. Mich interessiert, ob z.B. aus der Luft abgeworfenes Napalm einem Panzer Schaden zufügen könnte.