Wie halte ich Tausendfüßler von meiner Wohnung fern?
Auf meinem Balkon liegen Steinplatten und darunter kleine Steinchen, es wächst auch regelmäßig Grünzeug und Moos aus den Ritzen. Lt. Vermieter darf ich die Platten leider nicht entfernen. Jedenfalls laufen ständig Tausendfüßler über den Balkon, die Wände hoch und die Balkonmöbel. Jetzt habe ich einen in der Küche entdeckt. Gibt es irgendwas, womit ich die Tierchen fernhalten kann? Außer einen Köder, ich möchte die Tierchen nicht töten.
4 Antworten
Manchmal ist es ganz hilfreich, sich über die Nahrungs-und Lebensgewohnheiten zu informieren, und über die natürlichen Feinde der X-füsser.Dann weiss man meistens auch, was sie nicht so mögen.Im Prinzip sind es nützliche Tierchen, die sich von abgestorbenen resten ernähren.Schöner wäre natürlich gras, damit wärst du das problem los( wenn die steine weg wären
Manchmal hilft es, wenn Du Sprühdesinfektion auf die Stellen verteilst, wo Du die Viecher nicht haben willst. Gelegentlich erneuern, die Wirkung verfliegt mit der Zeit. Gruß, q.
Ich wusste gar nicht, dass wir in Deutschland auch Tausendfüßler haben. :D Wenn du die armen Tierchen nicht töten willst, wirst du mit ihnen leben müssen. Ansonsten empfehle ich ein Insektenspray gegen Krabbeltiere.
Es kann auch ein 500-Füßler sein, ist jedenfalls pechschwarz und glänzt. Ich dachte an was Natürliches, wie katinkajutta schon sagte "Asche". Ich probier das mal. Spray nützt ja nichts, wenn die Tiere immer wieder kommen, sie sollen halt draußen bleiben.
Gute Erfahrungen habe ich mit Aschestreuen gemacht, wirkt auch gegen Ameisen. Raucherasche oder von Dingen die Du verbrannt hast.
schau mal hier und lese nach, ganz interessant http://www.volksblatt.li/Default.aspx?newsid=2446&src=vb®ion=in