Wie habt eine neue Sprache gelernt?

2 Antworten

Baue das Vokabular in deinen Alltag ein. Verknüpfe einen Begriff mit einem Bild, d.h. schreibe dir Zettel und klebe ihn auf den entsprechenden Gegenstand.

Weiterhin hilft es, entsprechende Medien zu konsumieren, etwa Filme, Serien oder Bücher.

Unterstützend können auch Lernplattformen wirken. Da finden sich via Google-Suche reichlich Angebote, die häufig sogar kostenlos sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin polyglott.

Viel wurde schon gesagt. Lerne erst die Grammatik und dann lerne Wörter nicht indem du sie wie normalerweise aufsagst oder wiederholst und mit deutschen Äquivalenten verknüpfst sondern versuchst in der Sprache die du lernen willst zu denken. Das ist viel am Anfang also übersetze zu Beginn 1-2 mal am Tag was dir durch den Kopf geht. Die Länge bestimmst du nach Lust und Laune. Dazu dich noch mit vielen entsprechenden Medien umgeben. Was du nicht verstehst übersetzt du mit apps und wenn du es wieder vergisst ist es nicht schlimm. Irgendwann taucht es wieder auf und dann noch mal und nach dem 5 mal übersetzen kannst du es. So lernst du auch praktischer weise nur Vokabeln die du auch wirklich brauchst.