Wie gut war die Leistung der Deutschen Nationalmannschaft bei der EM 2024 wirklich?

3 Antworten

Im Gegensatz zu den beiden Weltmeisterschaften 2018 und 2022 - wo in der Vorrunde immer Schluss war - und zur EM 2021 - mit sehr durchwachsenen Leistungen - war die EM 2024 im eigenen Land eine richtige Leistungssteigerung.

Es herrschte im Land Euphorie, auch wenn es niemals mehr etwas geben wird, das an die WM 2006 herankommt und Deutschland hätte es durchaus weiter als ins Viertelfinale schaffen können.

Aber es ist ja bekannt, woran es gescheitert war. Das Handspiel von Cucurella wird Fußball-Deutschland noch lange verfolgen und beschäftigen, zudem hatte die UEFA den Fehler des nicht gegebenen Elfmeters zugegeben.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Deutschland am Ende hätte Europameister werden können, wenn man Spanien geschlagen hätte. Im Finale gegen England wäre es sehr offen gewesen und am Ende hätte es echt etwas werden können.

Von Experte Flughafenchef bestätigt

Da ist meine Erinnerung schon ein wenig verblasst. Im Großen und Ganzen fand ich die Turnierleistung in Ordnung.

Das Viertelfinale gegen Spanien war ein vorweggenommenes Endspiel und wurde unglücklich verloren. Da war sogar mehr drin.

Woher ich das weiß:Hobby

Eher unterdurchschnittlich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Iklu6 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 21:12

Warum? Die Ergebnisse haben ja zum Großteil gestimmt!