Wie gewöhne ich meiner Katze das knurren ab?
Seit Januar 24 haben wir eine zweite Katze. Unsere alte Katze (seit 14 Jahren bei mir, 16 Jahre alt, 3kg), war Anfangs nicht begeistert, da sie bis dahin alleine war... Sie hat unsere neue Katze (2 Jahre alt, 6,5kg) angefaucht und auch 2 mal drauflos geprügelt. Wobei unsere alte Katze sehr sehr abgemagert ist und nicht dolle zuhauen kann... Wir hatten eher Sorge, dass unsere alte Katze verletzt wird. Es ist aber keiner der beiden etwas passiert.... Nach ca 1 Monat hat unsere alte Katze aufgehört mit der Aggression und ist mittlerweile vollkommen entspannt und versucht sogar auf die neue Katze zuzugehen.
Mit unserer neuen Katze ist es genau andersherum. Sie war sehr zutraulich und interessiert am Anfang. Ist immer wieder auf unsere alte Katze zugegangen.
Nachdem unsere alte Katze aggressiv war, hat unsere neue Katze angefangen laut zu brummen/ knurren, wenn unsere alte an ihr vorbei will. Unsere neue Katze liegt immer demonstrativ, wie ein Türsteher, in der Terassentür oder auch im Haus an Stellen, an denen unsere alte Katze vorbei muss. Bei Annäherung brummt unsere neue Katze laut ( aber auch nicht immer) macht aber sonst nichts.
Unsere alte Katze geht einfach an ihr vorbei.... Ich verstehe nicht ob es Angst oder Aggression ist, die bei unserer neuen Katze das Brummen verursacht.
Auch fressen die beiden Kopf an Kopf, schlafen teilweise mit nur einem Meter Abstand voneinander (siehe Bilder-1. auf dem Stuhl liegt unsere alte Katze 2. Unsere neue Katze liegt immer ganz entspannt und ungeschützt auf dem Rücken... ) .
Ansonsten ignorieren Sie sich komplett bzw. Gehen sich aus dem Weg.
Beide sind jeweils für sich auch völlig entspannt. Liegen auf dem Rücken, rekeln sich in der Sonne.... Das "Brummverhalten" verstehen wir daher nicht.
Können wir da was machen? Hat jemand Erfahrung mit Katzen Zusammenführung? PS: Wir haben die Feliway Stecker drin. Das hat unsere alte Katze etwas entspannt... Nur die Neue nicht... Wir hoffen so sehr, dass die Beiden irgendwann miteinander kuscheln und spielen...
1 Antwort
Hallo Du,
Vergesellschaftungen dauern - wenn es gut läuft - nur Tage, meist aber Wochen, bis hin zu Monaten oder gar Jahren.
Ich glaube nicht, dass eure beiden Katzen jemals miteinander kuscheln und spielen werden.
Denn die neue und junge 2 Jahre alte Katze ist in Menschenjahren 24 Jahre jung, also in ihrer Sturm- und Drangzeit, noch nicht ausgewachsen (man sagt so mit 48 Monaten) und eure 16 Jahre alte Katze ist in Menschenjahren 80 Jahre. Ich denke mit dieser Gegenüberstellung sollte klar sein, dass die Beiden komplett verschiedene Generationen mit unterschiedlichen Bedürfnissen sind. Die können Null miteinander anfangen.
Zudem ist deine alte Katze abgemagert und krank. Kranke Tiere werden aus der Gruppe oft weggebissen.
Also frage dich: Wieso sollte ein Greis mit einem Jugendlichen spielen und kuscheln, oder weshalb sollte ein Jugendlicher einen Greis als Spielpartner ernst nehmen? Du hast also zwei Einzeltiere bei dir zu Hause.
Anhand des folgenden Videos möchte ich dir zeigen wie junge Katzen miteinander spielen, balgen und raufen. Ich denke nicht, dass du das deiner alten, abgemagerten Katze zumuten möchtest.
https://www.youtube.com/watch?v=puxZFeTLx68
Weshalb die junge Katze brummt und knurrt kann ich dir final nicht beantworten. Zumindest ist es ein Zeichen von "Komm mir nicht zu nah!"
Katzen gehen gerne in einem Abstand von mindestens 1 Meter aneinander vorbei. Das ist ihr persönlicher Raum. Ich nehme an, dass die Alte in den persönlichen Raum der Neuen kommt und die Neue deshalb knurrt.
Mein Vorschlag:
Hole der jungen Katze eine gleichaltrige, gleichgeschlechtliche, kastrierte Katze mit ähnlichem Charakter hinzu.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺

Solange nichts passiert überhaupt gar nichts machen. Die klären das unter sich.
Hallo Du, ich danke dir für den gelben Stern und hoffe, bei euch ist alles okay. Lieben Gruß, DaLi
Hallo, danke. Rubi hat aufgehört zu knurren. :-) Es hat geholfen sich nicht einzumischen... Es scheint wohl manchmal nur ein Missverständnis zwischen den Beiden zu geben. Vielleicht weil Rubi sich mehr wie ein Hund verhält, mit dem Schwanz wedelt wenn Sie sich freut und daher von unserer alten Katze manchmal etwas mit Unverständnis empfangen wird. Unsere alte Katze wedelt nur mit dem Schwanz wenn Sie sauer ist... Aber Rubi scheint jetzt veratsnden zu haben dass unsere alte Katze sonst harmlos ist und nun knurrt Rubi tatsächlich nicht mehr. Vorgestern gab es nochmal ein sehr kurzes Gekreische von Beiden... Da sind sie sich wohl auf der Treppe zu Nahe gekommen. Aber es ist jetzt sehr selten :-) Alles Gute auch dir und deinen Fellnasen :-)
Hallo, danke für deinen langen Text.
Beide sind Freigänger und spielen mit uns und ihrem Spielzeug, wenn Sie nicht im Garten sind. .. Sie müssen also nicht unbedingt miteinander spielen ... Meine Frage war ja, wie ich es schaffe, dass unsere Neue nicht mehr knurrt. Unsere alte Katze würde ihr ja nicht nahe kommen müssen, wenn die Neue nicht immer mitten in der Eingangstür liegen würde. Hast du da Erfahrung? Sollen wir schimpfen, Sie wegnehmen von der Tür oder uns nicht einmischen? Ich halte meist meine Hand dazwischen wenn ich es mitbekomme und rede beruhigend auf unsere Neue Katze ein...Sie hört dann zwar auf zu brummen... Bei der nächsten Begegnung macht Sie es aber wieder :( und oft bin ich ja nicht gerade daneben... Viele und hoffnungsvolle Grüße, Kristina