Wie gestalte ich eine Eröffnungsrunde in einer Debatte?
hallo, wie vielleicht oben schon steht frage ich euch wie eine Eröffnungsrunde in einer Debatte formuliert wird.
Danke im Voraus:)
3 Antworten
Du musst das Thema vorstellen und die Leute die an der Diskussion teilnehmen. Damit erläuterst du quasi den Hintergrund und warum die Teilnehmer etwas darüber zu sagen haben. Und dann gibst du das Wort auch schon ab. Halte dich nicht zulange damit auf, weil die Debatte ja das wichtige ist und nicht deine Einführung.
Kommt auf deine Position an. P oder C?
P1: Leitet das Thema ein, erklärt es C1: Kann gegen p1 vorgeheb oder eigene argumente vorstellen P2: Kann P1 unterstützen oder wieder eigene Argumente vorstellen C2: Kann nochmal auf alles eingehen, unklarheiten ausbessern
also sozusehen kann sich p2 und c2 nicht wirklich so gut vorbereiten :D
Ich glaube es ist schon wichtig auf andere einzugehen wenn das aber bicht möglich ist mit Argumenten anfangen.
z.B. contra 1 und contra 2 sollen ja eigene Meinung Verfassen, in der Eröffnungsrunde, ist es dann eine Fehler wenn C1 und C2 ungefähr das selbe Formulieren?
Also soll jetzt nicht jeder einzelne PRO oder CONTRA Canidat eine eigene Einleitung bilden und garnicht auf die anderen eingehen. also in der Eröffnungsrunde .
- Zu debattierendes Thema erwähnen
- Teilnehmer begrüßen, ggf. eines ihrer Argumente bereits nennen bzw. wie diejenigen in der Diskussion einzuordnen sind (Pro/Contra)
- Frage an einen Teilnehmer stellen, finde es immer interessant wenn man mit Contra anfängt
c2 sollte versuchen das zu umgehen. daher ist p1 eig auch die beste position. Ablaf: p1 c1 p2 c2