Wie geht es dann mit Phosphorsäure reagiert mit Kaliumhydroxid ?
Neutralisation?Salpetersäure reagiert mit Magnesiumhydroxidlösung
2H(3)O + 2NO(3) + Mg + 2OH ---> 4H(2)O + MG + 2NO(3) + E
Das in Klammern ist die kleine Zahl unten
2 Antworten
3OH^- + 3K^+ + PO4^3- + 3H3O^+ <--> 3K^+ + PO4^3- + 6H2O
Naja die 3KOH sind in liegen in Wasser dissoziiert vor also 3K^+ + 3OH^-
Und das H3PO4 wird während der Reaktion immer weiter deprotoniert also PO4^3- + 3H3O^+
gennau so! Aber wie kommst du darauf ? das versteh ich nicht
Du kannst die Reaktion von Kaliumhydroxid mit Phosphorsäure auch als Neutralisation ansehen.
3 KOH + H3PO4 ---> K3PO4 + 3 H2O
Deine Magnesiumhydroxidreaktion verstehe ich nicht. Vor allem das E ganz am Ende...
die lösung von meiner lehrerin lautet : H3O + PO4 + 3KOH + 3OH -----> 6H2O + 3KOH + PO4 + E
Wenn Du die Ionenladungen nicht vergessen und auch die Koeffizienten von der Tafel so abgeschrieben hast, dann ist diese Reaktionsgleichung eine einzige Katastrophe.
Kurz gesagt: Es ist alles falsch!!!
Das hat sicher eine fachfremde Lehrerin, aber nicht die Chemielehrerin, für euch an die Tafel geschrieben.
also die lösung von meiner lehrerin lautet : H3O + PO4 + 3KOH + 3OH -----> 6H2O + 3KOH + PO4 + E
Wo ist der unterschied? weil ich es halt net kapier.