Wie geht das?

5 Antworten

Bei der Anonymisierung wird jedem Beitrag ein neuer anonymer User zugeordnet. Der Account zerfällt also in seine Einzelteile, eine nachträgliche Zuordnung der Beiträge ist nicht mehr möglich.

Einzelne Beiträge zu anonymisieren, ist etwas Anderes.


Ana1970 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 16:55
Dultus  30.01.2025, 16:56
@Ana1970

Doch. Das ist so. Die Beiträge sind ausdrücklich nicht weg. Du kannst sie auf dem Profil einfach nicht mehr sehen.

Mayahuel  30.01.2025, 16:58
@Ana1970

nach außen hin heißt der User "verreisterNutzer".

Der eigentlich Username ist aber: "verreisterNutzeriPBSizlmMusTlg0zVaVS"

Die Beiträge sind aber für gewöhnlich nicht weg. Haben jetzt aber jeweils einen anderen verreisten Nutzer.

sondern wo wirklich alles weg ist. Alles ist auf 0.
https://www.gutefrage.net/nutzer/verreisterNutzeriPBSizlmMusTlg0zVaVS

Das ist die leere Hülle eines Accounts, aus dem schon alle Fragen und Antworten herausgelöst worden sind und verschiedenen Verreister Nutzer Accounts zugeordnet wurden. Interessant ist, wer den aktiven Account gekannt hat, weiß auch jetzt noch, wessen Account es gewesen ist.


Ana1970 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 23:33

Ja, das habe ich verstanden.

Aber ich könnte meinen Hintern darauf verwerten, dass ich solche Profile mit allen Beiträgen gesehen habe, nur der Nick war weg.

Keine Ahnung.....

Monatik  31.01.2025, 14:42
@Ana1970

Das waren dann solche Verreister Nutzer Accounts, die mit aus anderen Accounts herausgelösten Fragen und Antworten befüllt worden waren.

Ana1970 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 15:56
@Monatik

Ja,.ich sehe schon, ich hatte das nicht richtig verstanden.

die Beiträge können nicht gelöscht werden (es sei denn, es gibt einen sehr guten Grund) aber man kann eine Anonymisierung beantragen.

Dann sieht niemand mehr, wer die Beiträge mal geschrieben hat und sie werden auch nicht im Profil angezeigt. Aber auf der Plattform sind sie immer noch zu finden

LG

✨Sometimesscary✨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen :)

Ana1970 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 17:08

Ja, das habe ich jetzt verstanden aber ich bin ziemlich sicher, dass ich das auch anders gesehen habe.

Die Beiträge können ebenfalls anonymisiert werden. Das war schon immer so.

Die Beiträge bleiben erhalten und der Beitragsersteller ist dann "verreisterNutzer" und man kann das Profil nicht mehr aufrufen.

Generell löscht gutefrage nicht mehrere Beiträge für einen, außer mit einem triftigen Grund. Solange dieser nicht erfüllt wird (was bei vielen Beiträgen nicht der Fall sein wird), werden die Beiträge nach der DSGVO so anonymisiert.


Ana1970 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 16:53

Nein, das meine ich nicht, ich meine dass alle Profilinhalte weg sind.

Ein Beispiel.

https://www.gutefrage.net/nutzer/verreisterNutzeriPBSizlmMusTlg0zVaVS

Dultus  30.01.2025, 16:54
@Ana1970

Ja. Die Beiträge und Antworten werden dem Nutzer einfach nicht mehr zugewiesen. Die Beiträge sind aber weiterhin da.

Dultus  30.01.2025, 16:55
@Ana1970

Doch. Du scheinst nicht zu wissen, was ich meine.

Ich schreibe eine Antwort. Die Antwort sieht man auf meinem Profil. Ich lasse meine Beiträge anonymisieren - der Beitrag ist nicht mehr auf meinem Profil sichtbar, aber ist generell weiter aufrufbar.

Mehr passiert hier nicht, solange der Nutzer keine privaten Daten preisgegeben hat.

ruhrgur  30.01.2025, 16:57
@Ana1970

Doch. Die Beiträge des Nutzers sind weiterhin abrufbar. Nur eben nicht mehr über dessen Profil, da dieses anonymisiert wurde. Jede Frage ist einzeln über deren Titel und jede Antwort als von einem verreisten Nutzer veröffentlicht weiterhin sichtbar.

Ana1970 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 17:07
@Dultus

Okay, war das früher anders?

Da habe ich "verreisteNutzer" gesehen, mit dem kompletten Profilinhalt.

Ana1970 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 17:07
@ruhrgur

Okay, ich meine es Mal anders gesehen zu haben.

Dultus  30.01.2025, 17:25
@Ana1970
mit dem kompletten Profilinhalt.

Ja, dann wurden die Beiträge aber ab vom Account selbst nicht anonymisiert. Im Account, den Du hier genannt hast, wäre die Zuweisung relativ deutlich, da der Nutzer aufgrund seines Levels nicht unbekannt war.

Die Digitalisierung macht's möglich.