Wie führt man richtig im Tango?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kannst du am besten pro-aktiv mit Coaching des Tanzlehrers üben. Habt ihr STETS und IMMER den richtigen Körperkontakt?

Hole dir die Grundlagen ab und übe diese.

Bleibst du an ihr dran, wenn sie rückwärts geht, sie an dir dran, wenn du rückwärts gehst? Lässt du ihr den Platz, den sie zum Vorwärtsgehen benötigt (wenn du rückwärts läufst)? Steht ihr mit den Oberkörpern parallel?

Es ist - da stimme ich den anderen hier nicht zu - nicht einfach.

Übt doch am besten die gelaufene Linksdrehung im Tango - im Wechsel mit dem Grundschritt. Wenn das richtig geführt wird, kann sie mit geschlossenen Augen folgen UND sich dabei wohl fühlen.

Tango kannst du als Herr in alle Richtungen beginnen - und sie sollte dich unmittelbar dabei verstehen können. Das ist das Ziel.

Alles Gute.


DieEinePerson0 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 22:23

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich finde den Weg mit den geschlossenen Augen echt hilfreich muss ich sagen. Glaube persönlich, dass ich dadurch dann wirklich ein Gefühl für die Führung bekommen kann mit meiner Tanzpartnerin und wir eben durch die geschlossenen Augen auch richtig erkennen, ob es so ist, wie es sein sollte.

Tango ist einer der Tänze die man leicht führen kann, seit wann versuchst Du Dich denn daran?


DieEinePerson0 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 22:21

Finde die Führung für mich persönlich schwierig, weil es theoretisch nach Lehrbuch ja nur aus der Körperform und dem Kontakt besteht, wobei die Hände hierbei nicht führen sollen, vor allem nicht nach Druck. Ich tanze seit ungefähr einem Jahr und Grundschritt und grobe Haltung haben wir auch schon überall durchgemacht und es klappt für mich auch halbwegs irgendwie anzudeuten, was man machen will (also im Tango), aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht so sein sollte (bspw. wenn ich das mit meiner Hand mache).

Artus01  15.10.2024, 10:07
@DieEinePerson0

Das kommt oft vor und ist ein Problem das viele haben, nicht nur beim Tango sondern auch bei anderen Standarttänzen.

Habt ihr in der Tanzschule mal geübt "Spannung" aufzubauen und mit dem ganzen Körper zu tanzen? Also nur auf Spannung zu sein, nicht zu sperren. Man tanzt dann mit dem gesamtem Körper, Arme und Körper komplett. Wenn der Herr dann dreht, muss die Partnerin mit und kann nicht nur die Arme zur Seite nehmen. Der Herr muss das natürlich mit etwas Nachdruck tun, damit sie auch weiss was nun kommt. Das muss natürlich auch geübt werden was gerade am Anfang für den Herrn nicht leicht ist, da er ja auch noch mit seinen Beinen und Füssen klarkommen muss und auch früh genug wissen muss was es nun machen will.