Wie findet ihr /Wie denkt ihr über dieses Zitat?
-Die Faschisten werden sich in der Zukunft selbst Antifaschisten nennen-
ich meine es war sogar von Winston Churchill.
1 Antwort
Der republikanische Gouverneur von Texas, Greg Abbott, hat ein Bild auf Twitter geteilt, das dem 1965 verstorbenen britischen Staatsmann Winston Churchill ein Zitat zuschreibt, das dieser nie gesagt hat. Twitter-User reagierten ihrerseits mit scherzhaften „Zitaten“. Abbott löschte seinen Tweet, verteidigte jedoch die Aussage des Posts.
„Die Faschisten der Zukunft werden sich Antifaschisten nennen“, soll der bedeutende britische Staatsmann und Nobelpreisträger Winston Churchill gesagt haben. Das Bild, das der texanische Gouverneur Greg Abbott auf Twitter teilte, trägt das Wasserzeichen der Spaßseite „9gag.com“. Das störte den Politiker wohl nicht, er befand vielmehr, dass Churchill seinerzeit eine „zeitlose Einsicht“ hatte. Dabei gibt es keinerlei Beweise dafür, dass Churchill diese Aussage jemals getroffen hat.
Abbott löschte den Tweet bald darauf, bekräftigte seine Meinung gegenüber „dallasnews.com“ jedoch: „Was ich getwittert habe, entsprach meinem Empfinden: Dass die Antifa die Gesellschaft gefährdet und Feind der der Sicherheit, von Gesetzeshütern und anderen Leuten ist. Es war mir egal, wer die Aussage ursprünglich getroffen hat, ich wollte nur nicht des Plagiats bezichtigt werden. Wenn es also niemand gesagt hat, kann das Zitat gerne mir zugeschrieben werden, denn ich glaube daran.“ In den USA treten insbesondere seit dem Amtsantritt Trumps und den vermehrten Aktivitäten Rechtsextremer auch verstärkt antifaschistische Gruppen bei Demonstrationen auf. Trump selbst rückte sie bereits in die Nähe von Terroristen.
Woher kommt das Zitat über die „Faschisten der Zukunft“?
Die Faktencheck-Seite „snopes.com“ nahm den Post des Gouverneurs zum Anlass, dem Zitat auf den Grund zu gehen. Die Aussage, dass der Faschismus in Amerika unter einem anderen Namen Einzug halten wird, lässt sich demnach auf den Politiker Norman Thomas zurückführen. Dieser hat in einer Rede im Jahr 1936 vor dieser Gefahr gewarnt, wie ein Zeitungsbericht vom 18. März 1936 dokumentiert.
Einige Tage später schrieb dieselbe Zeitung, dass sich Thomas in seiner Rede auf den im Jahr zuvor ermordeten amerikanischen Politiker Huey Long bezog. Long soll gesagt haben: „Natürlich wird es Faschismus auch bei uns geben. Bei uns wird er aber unter dem Deckmantel des Antifaschismus auftreten.“ Weitere Quellen für diese angebliche Aussage Longs sind allerdings nicht belegbar.
Die falsche Zuschreibung einer Urheberschaft Churchills sei erstmals etwa um das Jahr 2010 aufgetreten.
ich persönlich benutze die Worte Faschisten und Antifaschisten nicht. Als ich Kind war habe ich diese Worte oft von Erwachsenen gehört, für mich persönlich sind das altbackene Begriffe.
Ausserdem bin ich kein Fan davon Leute dessen Meinung einem nicht gefällt mithilfe von Begriffen irgendwo hin zu verorten. Damit kommt man in kleinster Weise weiter. Es dient nur dazu Leuten irgendeinen Wert abzusprechen, sie zu beleidigen und dafür nicht die gängigen Schimpfwörter zu benutzen, zu mehr dient es nicht.