Wie findet ihr die Partei "Volt"?
Hallo,
Was ist eure Meinung zur Partei "Volt"? Es stehen ja bald die EU-Wahlen an, und bisher finde ich sie eigentlich ganz gut. Mir ist übrigens bewusst, dass diese Frage schon mehrmals gestellt wurde, allerdings oftmals vor 3 Jahren, deshalb wollte ich sehen ob sich da was geändert hat.
LG
3 Antworten
Hallo, ich darf dieses Jahr zum ersten Mal bei der Europa Wahl mitmachen und denke auch darüber nach Volt zu wählen. Ich finde deren Pläne klingen sehr vielversprechend und sie setzen sich für gute Werte ein, die ich auch vertrete. Also kurz gefasst vertritt Volt eine sehr gute Meinung und ich denke man kann sie mit gutem Gewissen wählen 💜.
LG
Ayleen :)
Ich finde sie ziemlich gut und ich denke, dass sie meine Meinung am besten repräsentieren. Ich bin dieses Jahr Erstwähler und ich denke, ich werde ihnen meine Stimme geben.
Ich höre zwar auch viel Negatives (z.B. meine Großeltern sind nur noch über Volt am lästern, weil sie Sprüche wie "Sei kein Ar***loch" auf ihren Plakaten lesen und bezeichnen sie als Spinnerbande) über die Partei, was ich aber schade finde, weil solche Menschen sich nicht richtig bzw gar nicht mit dem Wahlprogramm auseinandergesetzt haben. Im Gegensatz zu mir xD
Ist ziemlich ähnlich wie die FDP nur besser aufgestellt demnach ist die Politik schlecht für die Unter-Mittelschicht und macht fast nix gegen den Klimawandel. Also kann ich nix mit der Partei anfangen.
https://youtu.be/LsjjXIS38uE?si=S_Z2EGdUz1WcNKjh in diesem Video haben sie auch die Unterschiede zur FDP aufgezeigt und als jemand, der die FDP nicht leiden kann finde ich die Partei bisher ziemlich akzeptabel, es sei denn du kannst mir erklären wieso ich falsch liege. Ich bin da sehr offen.
Auch ist mir nicht ganz klar, was mit schlecht für die unter-Mittelschicht gemeint ist. Beim Lesen des Parteiprogramms erhalte ich nicht das Gefühl, dass sie keinen Wert auf diese Schicht legen. So wollen sie auch regionale Mindestlohnstandarts, Schenkungs-, Erbschafts-, und Vermögenssteuern und Arbeitnehmerrechte schützen.
Vorallem wollen sie Keine Klaren Richtlinien setzen sonder auf die Vernunft der Konzerne und Milliardäre hoffen und das erscheint mir doch sehr unüberlegt.
Für mich klingt ihr Parteiprogramm schon nach klaren Richtlinien und ich lese nichts von Vernunft der Konzerne. Kannst du mir eine Quelle nennen? Ich beziehe mich auf ihr Parteiprogramm. (Festlegung eines maximal Co2-Äquivalent-Budgets für die EU, Klimaneutralität bei der Energieerzeugung und -nutzung bis 2035, Ausweitung der Richtlinie über Industrieemissionen, Einführung einer Kohlenstoffsteuer für alle Sektoren etc.)
Das ist ja absolut richtig aber es reicht halt in keiner Weise um den Klimawandel aufzuhalten da man sich aus sämtlichen Verstößen einfach rauskaufen kann und selbst wenn das alles eingehalten werden sollte kann man so nicht den Klimawandel stoppen.
Was muss deiner Meinung nach getan werden, damit der Klimawandel gestoppt werden kann und welche Partei würdest du stattdessen empfehlen?
Ich hab mir gerade das Video angesehen das du mir verlinkt hattest und das einzige zu klimaneutralität was dort aufgezeigt wurde ist das man bis 2040 Klimaneutral werden möchte und das das Europaweit passieren Muss. Donnoch wird auch erwähnt das man die Unternehmen mitnehmen möchte das klingt für mich sehr wage. Meine Sorge bei Volt ist halt das man zwar jetzt sagt das man bis 2040 Klimaneutral werden will man aber die Macht des Kapitals unterschätzt.
Die Refornideen der EU gefallen mir ganz gut dennoch gefällt mir nicht das man eine Europa Armee Aufstellen will das gibt mir so Festung Europa vibes. Zudem wurde jetzt bei den Unterschieden nicht von der Vermögensteuer oder Einkommenssteuer Senkungen gesprochen was für mich wichtig wäre.
Ich Persönlich werde vermutlich die Linke wählen.
Ok, ja ich habe auch überlegt die Linke zu wählen, Frage mich dennoch ob deren Parteiprogramm so umsetzbar wäre und auch inwiefern es sich negativ auf die Wirtschaft auswirken würde. Ich finde das Thema Militär/Aufrüsten/Waffenlieferungen sehr schwierig aber bin mitlerweile auch der Meinung, dass es leider in Europa ein gemeinsames Militär braucht um die Demokratie zu schützen bzw. Ggf. Auch ohne die Unterstützung der USA gegen z.B. Russland anzukommen, auch in Hinblick auf den Ukraine Krieg. natürlich ist Diplomatie das beste Mittel, aber wenn diese nicht funktioniert muss man leider fähig sein sich zu verteidigen. Ich finde diese Realität auch schrecklich und weltweites Abrüsten wäre mir auch am liebsten, es scheint mir aber leider Realitätsfern.
Wir sind immer noch midglied der Nato und wenn man Sieht wie schwer Dich Russland gegen die Ukraine tuht dann bin ich Fest davon überzeugt das Das aktuelle Bündnis auch ohne die USA völlig ausreicht um Russland zu besiegen.
Die Politik der Linken würde unsere Wirtschaft mit Sicherheit Schwächen aber darunter leiden würde wir definitiv nicht.
Die Partei ist doch keine FDP 2.0, die ist eher mitte-links und keine rechtsliberale Reichenpartei.
Volt ist genau wie die FDP Gesellschaftlich eher links und Wirtschaftlich sehr Neo-Liberal. Natürlich seht Volt links der FDP dennoch steht Volt Ziemlich in der Mitte.
Was verstehst du unter "fast nichts"? Für mich klingt es als nehmen sie den Klimawandel ernst. So schreiben sie: "Klimaneutralität ist unsere Prorität und kein "Nice-to-Have" Auch schreiben sie, dass sie sich dafür einsetzen, die europäische Politik mit dem Pariser Klimaabkommen in Einklang zu bringen und wollen eine größtmögliche Co2-Reduktion bis 2030 erreichen. Etc.