Wie findet ihr das Swiss Probleme mit dem Gewichtunterschied zwischen Economy und First-Class bekommt?
Die Lösung für die sehr schweren Luxussitzen und den sehr leichtgewichtigen Economy-Sitzen ist die Anbringung von Bleiplatten an den Sitzen der Economy-Class.
https://www.derstandard.de/story/3000000234795/luxusklasse-bringt-flugzeuge-aus-dem-gleichgewicht
1 Antwort
Salue
Es ist gängige Praxis, dass man ungleiche Belastungen mit Gewichten ausgleicht. Man berücksichtigt dabei das Hebelgesetz.
Bei Flugzeugen ist der Platz knapp, man verwendet dabei Bleigewichte. Bei Schiffen hingegen sind es Wassertanks, die Ungleichheiten links und rechts und vorne hinten je nach Gewicht mehr oder weniger füllt.
Bei diesem Auto waren 20 kg Bleibarren in der vorderen Stossstange versteckt. Die Nutzlast auf der Ladebrücke liegt hinter der Hinterachse, was die Front entlastet. Dies gleicht man mit den Bleigewichten wieder aus.
Tellensohn

Ich hatte damals den Normalkabiner mit Dieselmotor. Mit einem Aufbau auf der Ladebrücke habe ich unzählige schöne Reisen unternommen. Die Toyota Hilux 4WD waren und sind sehr geeignete Reisefahrzeuge, wenn es auch mal durchs ruppige Gelände geht. Zudem sind sie fast unzerstörbar.
Tellensohn
Ist das dein Auto?