Wie findet ihr das, dass alte Kinderserien (bspw. Biene Maja, Die Drachenjäger...) durch Computeranimation ersetzt wurden oder auch gar nicht mehr im TV laufen?
Ich persönlich find's doof.
16 Stimmen
6 Antworten
Ja, genau. Wenn, dann sollten sie die Serien mal im Wechsel zeigen (also erst die neue, dann die alte usw.). Hätte ich mir sehr gewünscht.
Und Serien, die nicht neu animiert werden, werden komplett vergessen. Wie z. B. "Tolle Trolle", "Walter Mellon", "Bambus-Bären-Bande", "Twipsy",... Von denen gibt's noch nicht mal DVDs oder Streams!
Aber passt ja nicht mehr zu den Sehgewohnheiten der heutigen Kinder. Das Totschlagargument der TV-Sender. 🙄
Ich mag bei diesen neuen Serien zb nicht daß die immer alle so dünn sein müssen. In den alten Serien zb Heidi , Biene Maja waren die Figuren nicht so klapperdürr wie in den neuen. Man muss diesen Schlankheitswahn nicht schon Kinder beibringen natürlich sollten Kinder auch kein starkes Übergewicht haben aber warum muss man schon ihnen sagen nur sehr dünn ist schön? Teilweise sind die typischen Charaktereigenschaften auch nicht mehr so vorhanden wie in den alten Serien
In vielen Kinderserien sind vor allem die weiblichen Figuren so klapperdürr daß weder Organe, ein Rückrad noch alle Rippen in den Körper passen würden selbst bei Disney. Das kritisiere ich etwas. Schlank sein ist okay aber solche Figuren kann man nicht erreichen.
Interessiert mich eigentlich nicht wirklich. Heute schaue ich das ja eh nicht mehr und im Fernsehen schon gar nicht.
Hätte ich Kinder, könnte ich ihnen einen Großteil der alten Serien auf Netflix oder Prime zeigen.
Finde es schade und traurig ... was ich allerdings noch "doofer" finde ist, dass die alten (Disney-) Filme neu synchronisiert wurden! Die haben jetzt andere Stimmen und (teils) andere Musik! *wtf!? o_O Man kann sich also garnicht mehr die "alte" original Version auf DVD kaufen, weil die halt anders klingt als die VHS ... :-(
Ich finde es schade, da mir vor allem das früher besser gefallen hat.