Wie finde ich münzsammler?
Ich habe eine münze und ich würde gerne einen münzsammler/in finden wie und wo finde ich solche leute?
das ist der wert.
3 Antworten
Wie finde ich münzsammler?
Münztreffen, Münzmessen, Verkaufsplattformen, Münzforen etc.
Und u.a. natürlich auch ... HIER
Ich habe eine münze und ich würde gerne einen münzsammler/in finden.
Einen hast Du gerade gefunden.
Jetzt hoffe ich nur, dass es NICHT um das "Ding" in der Abbildung geht, das das Konterfei von Frankensteins Papi zeigt.
Egal was auch immer es darstellt, es ist KEINE Münze.
EDIT:
Nach der Frageergänzung, Hinweisen und und eigener Recherche revidiere ich meine obige Aussage. Denn es ist doch ein Münze. (Da wäre halt manchmal auch ein Foto der Rückseite hilfreich).
Nun denn ...
Es ist eine Sonderprägung der 5-Dollar-Münze 2019 Der Cookinseln. Das Bild zeigt eine gefangene Person. Sie besteht aus einer Unze 999/1000 Silber. Die Rückseite zeigt die Queen Elizabeth II, da sie in diesem Jahr noch gelebt hat.
Die Wertermittlung ist allerdings schwierig.
Der Materialpreis liegt bei ca. 30 Euro, was nicht viel ist. Dazu kommt jetzt noch der Sammlerwert und genau das ist schwierig zu ermitteln.
Was ich von solchen Inselausgaben weiß, ist dass sie nur in sehr kleinen Auflagen geprägt werden und nicht für den Umlauf gedacht sind. Für den Umlauf werden die regulären neuseeländischen Dollarmünzen verwendet.
Deine hier hat eine Auflage von 1000 Stück und ist zwar extrem selten, trotzdem wird es schwierig sein Sammler dafür zu finden. Der Grund ist, dass in einem Jahr dutzende solcher Münzen mit kleinen Auflagen herausgegeben werden, die dann allesamt zwar Raritäten sind, aber Sammler auch überfordern.
Der Preis bei EMK von fast 600 Euros ist utopisch. Wie gesagt gibt es zuviele solcher Ausgaben, sodass ein Sammler locker auf 6000 - 10000 Euro pro Jahr käme, um seine Sammlung komplett zu halten. Hinzu kommt, dass man schon weltweit suchen muss, um überhaupt Sammler dieser Stücke zu finden. In Deutschland wird es kaum einen Sammler geben. Da mag es mit Sicherheit mal vorkommen, dass der ein oder andere potenzielle Käufer so ein Münzchen wegen seines Aussehens ganz nett findet. Der wird aber keine 600 Euro hinblättern.
Um solche Beträge erhalten zu können, muss man einen langen Atem haben und weltweit anbieten können.
Ich taxiere das Teil auf bestenfalls 100 bis 150 Euro.
Jupp. Da hast Du völlig recht.
Das kommt davon wenn man die Rückseite nicht postet, was es mir einfacher gemacht hätte.
Cook Island gehört auch nicht gerade zu meinem Fachgebiet obgleich eine kurze Recherche ausgereicht hätte.
Aber den exorbitanten Preis rechtfertigt es trotzdem nicht.
Hab das Ding auch nur bei Google gesucht :D Ja kostet so ca 560€ zu viel. Ich hoffe das ist nicht der Preis, den der Fragesteller gezahlt hat. Gibt halt haufenweise solcher Münzen aus Tuvalu, Cook Island etc. Kann man kaufen, wenn Sie nahe am Silberpreis liegen. Ist aber nichts was irgendwer ernsthaft sammelt
Neben den Euro-Münzen sammel ich hauptsächlich antike Münzen (keltisch, griechisch, römisch, panisch etc.), mittelalterliche Münzen aus ganz Europa und Münzen aus alle deutschen Münzen (Mittelalter, Rennaisanc3, Drittes Reich, Neuzeit).
Ein Großteil meiner Sammlung besteht aus selbst gefundenen Münzen.
Hätte ich auch nie verkauft um den preis aber wollte halt wissen wo da ich es schon mal drinnen hatte für 300 franken und niemand es angeschaut hat (Ricardo)
Das ist keine richtige Münze. Ich bin Münzsammler, aber diese interessiert mich nicht.
Welche sammeln sie denn, wenn ich fragen darf, hätte was abzugeben vielleicht ist sie ja intressant
wie und wo finde ich solche leute?
Hier, Münzforen, Messen, Verkaufsstellen etc.
Ich habe eine münze und ich würde gerne einen münzsammler/in finden
Na ich hoffe du hast nicht annähernd das bezahlt, was da aufgerufen wird. Denn das ist ein absoluter Abzockpreis für eine 1 Unzen Silbermünze ohne Sammlerwert. Da sind um die 30€ ein realistischer Preis.
Es ist schon eine richtige Münze. Genau genommen eine 5$ Münze der Cook islands. Halt eine der tausenden "Sammlermünzen" der diversen inselstaaten dieser Erde.