Wie erkennt man welche Säuren ein-, zwei bzw dreiprotonig sind?

1 Antwort

Schau dir die Strukturformel an. Du wirst erkennen, dass das Molekül über 4 Carboxygruppen verfügt. So eine herkömmliche Carboxygruppe kann ihr eines Proton am Sauerstoff abgeben. Hast du 4 davon -> 4 Protonen.

Du kannst sogar vom Namen ausgehen: EthylendiaminTETRAESSIGSÄURE. Tetra = 4, Essigsäure = jeweils einprotonige Säure.

4x "Essigsäure" am Molekül, also insgesamt 4 Protonen.


TrViMa 
Fragesteller
 17.04.2020, 00:40

Vielen, vielen Dank ☺️

1