Wie entfernt man ein VDE-Klebeband (Isolierband) von einer Karton-Verpackung?
Hallo, eine Originalverpackung (OVP) von ca. 1960 ist mit einem Klebeband ca. 1980 stabilisiert worden.
Das Isolierband ist nicht mit Heißluft zu lösen, aber vermindert den Wert der OVP.
Welche Möglichkeiten würde ein Restaurator in Betracht ziehen?
1 Antwort
Aus was ist denn die zu erhaltende Verpackung? Material, Druckfarben?
Ich würde praktisch, an der berühmten "unaufälligen Stelle" mit verschiedenen Lösungsmitteln versuchen, was die Verpackung aushält. Bestenfalls an einer schlechteren, wertloseren identischen Zweitverpackung gleichen Baujahrs. Ebenso und vor allem zuerst - die Ergebnisse braucht man für die Verpackungsstests, kann man mit dem Isoband verfahren. Bestenfalls ist es überlappt geklebt, so dass man schon mal ein Stück davon zu Experimentierzwecken unbeschädigend lösen kann. Geht das nicht, muss man sich wohl mit ladenneuem Isoband behelfen.
verschiedene Möglichkeiten, die zu erproben wären, diverse Lösungsmittel, Wasser, Öl oder Fette, eventuell auch noch mal in Verbindung mit etwas Wärme. Auch mechanische Hilfsmittel, kleine Spachtel, Cuttermesser o.ä. kann man schon mal experimentell, ohne Gefährdung, ausprobieren.
Grundsätzlich gilt bei Klebeband: Der Ablösevorgang ist so laaaaaaaangsam wie möglich zu machen, wenn Beschädigungen drohen. Mit etwas Glück ist noch eine Restelastizität vorhanden, und der Kleber trennt sich sehr langsam. Auch wichtig ist eine Zugrichtung bis zu 180° (also Gegenrichtung, flach liegend), auf jeden Fall aber >120°. Und noch mal, langsam.