Wie bilde ich ein Dreiklang?
Ich habe die Noten ausgeschrieben,aber wusste nicht weiter.
3 Antworten
Um zu bestimmen ob etwas Moll oder Dur ist musst du ja die Halbtonschritte zählen.
wenn 3 - 4 Halbtonschritte dann Dur
wenn 4 - 3 Halbtonschritte dann Moll
Also zwischen AIS und CIS sind das 3 Halbtonschritte und zwischen CIS und EIS sind es 4 also hast du richtig gesagt Moll.
allerdings ist es ein AIS-Moll weil du ja „AIS“ hast und nicht „A“
Okay stop. Ich sehe gerade du hast die Vorzeichen falsch geschrieben… das ist garnicht AIS und EIS…. Da musst du nochmal gucken… du hast nur ein CIS, FIS und GIS Vorzeichen… das heißt was ich oben geschrieben habe musst du mit A und E machen… dann kommt da A-Dur raus
Wie kommst Du auf die Töne? Wieso siehst Du im ersten Akkord ais und eis?
Du hast 3# als Vorzeichen: fis, cis und gis.
Also sind die ersten beiden Töne im Violinschlüssel einfach a und e. Diese beiden bilden eine Quinte. Im Bass kommt noch ein cis und ein a hinzu. cis ist die große Terz zu a. Also ist das ein A-Dur-Akkord.
Im zweiten Akkord haben wir ein gis und ein e im Violinschlüssel, sowie ein cis und gis im Bass. Cis-Gis sind eine Quinte, e ist eine kleine Terz zu Cis, also ein Cis-Moll-Akkord.
Du siehst ja das es immer 3 Gleiche Noten gibt. Einen Dreiklang bildet man nach dem „Schneemann-Prinzip“.
Alle Drei Klänge müssen zusammen einen vollständigen Schneemann ergeben.
Wenn du EIS, AIS und CIS hast ist der Dreiklang folgender Massen aufgebaut
(von unten nach oben)
AIS, CIS, EIS
schreib die Reihenfolge mal auf dann siehst du den „Schneemann“
Versuch doch die anderen mal selbst 😊👍 ist eigentlich ganz einfach
Wäre der Akkord dann A-Moll?Beim ersten