Wie berechnet man den Neigungswinkel?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Berechnung

a)
β = arcsin(b / a)
β = arcsin(150 / 160)
β = 69,635865°
---
b)
sin(α) = Gegenkathete / Hypotenuse
Hypotenuse (c2) = Gegenkathete (b2) / sin(β2)
c2 = b2 / sin(β2)
c2 = 60 / sin(25)
c2 = 141,972095 rd. 142 m

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, Winkelberechnung)

XXXXXX77 
Fragesteller
 07.06.2022, 23:23

Herzlichen Dank. Eine Frage habe ich noch: was bedeutet arcsin? Sin ist wahrscheinlich sinus aber was ist die Bedeutung für arc?

0
merkurus  08.06.2022, 06:19
@XXXXXX77

arcsin wird auch als sin-1 bezeichnet. Das ist der Arkussinus. Damit werden also die Grade ausgerechnet. Auf dem Windowstaschenrechner z.B. würdest du eingeben: 2nd und sin.

0
XXXXXX77 
Fragesteller
 08.06.2022, 12:02
@merkurus

Ach super dann weiß ich was es ist. Dankeschön

0
XXXXXX77 
Fragesteller
 08.06.2022, 16:52
@XXXXXX77

Die Aufgabe a) verstehe ich. Das wird ja mit dem Sinussatz berechnet, weil Gegenkathete und Ankathete gegeben sind.

Wie ist das bei b)? Da habe ich ja nur die Gegenkathete und den Winkel…

0
XXXXXX77 
Fragesteller
 08.06.2022, 16:54
@XXXXXX77

Die Aufgabe a) verstehe ich. Das wird ja mit dem Sinussatz berechnet, weil Gegenkathete und Ankathete gegeben sind.

Wie ist das bei b)? Da habe ich ja nur die Gegenkathete und den Winkel…

0