Wie berechnet man das Prisma?
Hallo Ich schreibe nachher eine Mathe Arbeit und ich weiß nicht wie man das Volumen und den Oberflächeninhalt und die mantelfläche berechnet. Da wir das Thema nicht lange hatten.
Ich weiß das man allgemein das Volumen mit G•h berechnet aber aber wie geht das genau und Oberfläche 2•G+M Und mantelfläche u•h
Wie berechne ich das alles im Internet fand ich nix hilfreiches.
Und welches Prisma dran kommt Trapez und Dreieck bzw rechtwinkligs Dreieck andere kommen nicht dran da wir die noch net hatten.
Bitte helft mir wie berechne ich das alles.... Den Zylinder weiß ich ja
3 Antworten
Dir fehlt eigentlich nur wenig:
A = G * h
Die Grundseite (G) ist in diesem Fall nur das Dreieck und die Dreiecksfläche berechnet man indem man ein Seite (c), [was häufig die längste Seite ist (Hypotenusen)], mal die Höhe auf diese Seite (h´) nimmt und davon die Hälfte. h` muss aber rechtwinklig auf die Linie c zu laufen
G = (c*h´) / 2
M = h * u
u ist nur der Umfang des Dreieckes, also müsste man nur alle Dreiecksseiten addieren.
u = a + b + c

Hier ist es auch gut beschrieben:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Prisma_(Geometrie)
http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/prisma-formeln-volumen.html
Da sind die Formeln erklärt
Du weißt doch nicht erst seit 25 Minuten, dass nachher eine Mathearbeit schreibst, oder?
Hättest Dich mal vor ein paar Tagen gemeldet, wäre auch mehr Zeit gewesen, Dir das Eine oder Andere zu erklären.
Kurz vor knapp ist das schwierig bis unmöglich.
Trotzdem viel Erfolg!
ja für dich vllt aber diese Seite sah ich auch schon und das is alles komplett anders also kann ich mir das nicht einprägen