Wie berechne ich die zwei Leistungsaufgaben, zu einem symmetrischen drehstrom System mit Verbraucher in einer Dreieckschlatung?
aufgrund der leitungsimpedanz pack ich die Aufgabe nicht
1 Antwort
Die Berechnung von Leistungen in einer Dreiecksschaltung sollte dir denke ich bekannt sein. Zur Erinnerung:
Bedenke, dass der Strangstrom um Wurzel(3) geringer als der Leiterstrom ist.
IL kannst du hier ersetzen durch U/Z. Dann erhältst du:
Jetzt musst du noch die Impedanz Z bestimmen. Bedenke, dass der Strom durch eine Strangimpedanz durch zwei (!) Leitungsimpedanzen fließen muss. Hin- und Zurück! Deshalb nimmst du die Leitungsimpedanzen mal zwei und addierst zu diesen die Verbraucherimpedanz eines Stranges hinzu. Dadurch kannst du eine Strangleistung bestimmen.
Bedenke auch, dass es sich um komplexe Größen handelst und du stets die Winkel berücksichtigen musst.
Danke für die schnelle Hilfe, das Ergebnis bekomm ich leider immernoch nicht raus:(