Wie bekommt man den Minecraft Code?
Ich möchte gerne im Minecraft Code etwas umschreiben.Wie bekomme ich ihn?
2 Antworten
Welche Version?
Mit MCP (Mod Coder Pack) kommst du an den Source-Code und kannst ihn editieren.
Download: http://www.modcoderpack.com/
Wiki-Eintrag: https://minecraft-de.gamepedia.com/Modifikation/Mod_Coder_Pack
Video zum Setup in 1.8: https://youtu.be/OOrVK6s1wrM
Für neuere Versionen gibt es MCP Reborn von Hexeption:
Das is schön dass es da steht, aber wer will das Kontrollieren. Wo kein Kläger da kein Richter.
Gar nicht, da Minecraft nicht OpenSource ist.
Du kannst den Code über Umwege „verändern“. Wo verändern allerdings das falsche Wort ist.
Die Umwege wäre Mods. Da kann man seine eigenen Mods schreiben mit Hilfe von Bibliotheken. Sich einfach danach im Internet 😉
Was möchtest du denn konkret verändern? Ggf. kann dir einer direkt bei dem helfen was du machen möchtest.
Wofür denn Danke, du willst was am Original-Code umschreiben, aber er sagt dir nur wie man das Spiel erweitert ... das Verfehlt die Frage komplett .. Aber nagut, muss ich nich checken 🤷🏻♂️ Hauptsache dir is geholfen
Sorry, ich habe unter die falsche Antwort geschrieben.
HackClients sind im Prinzip auch nur Mods. Die verändern meines Wissens aber den Code nicht, sondern „implementieren“ etwas Neues hinzu. Dabei nutzt man Bsp. „Minecraft Mod Java Bibliotheken“ (im Fall von der Java Edition).
Aber den eigentlichen (Haupt-) Code von Minecraft tut man da auch nicht „verändern“, sondern nur „erweitern“.
*Eigene Meinung:
Außerdem ist Hacken in dem Sinne das falsche Wort. Denn Hacker dringen wo ein, richten (Geld-) Schäden an. Die Leute in Minecraft, welche diese Clients nutzen sind nur Cheater, bestenfalls nich Skriptkiddis... Die einzigen die man ggf. als „Hacker“ bezeichnen könnte wären die Client-Ersteller.
Minecraft unterstützt aber standardmäßig keine Erweiterungen. Folglich muss man den Originalcode so bearbeiten und aushebeln, dass man eine Schnittstelle für Erweiterungen hat.
Und für viele Hacks muss man Sachen am Originalcode ändern, z.B. bestimmte Limits entfernen oder ganze Abschnitte ändern.
Ich habe z.B. mal den Original-Code geändert der für die Schilder zuständig ist, und dadurch einen Auto-Sign Hack geschrieben. Man macht rechsklick mit einem Schild, und plaziert wird ein Schild MIT TEXT drauf. Durch Erweiterungen war das nicht möglich, man musste das wirklich im Originalcode ändern.
Also doch, in Hacked Clients wird der Haupt-Code von Minecraft verändert.
Im Gegensatz zu Forge und co. Die sind bereits „gehackt“ (Originalcode Bearbeitet) und es wurde eine Schnittstelle eingebaut. Der Programmierer hat dann nur Zugriff auf eben jene Schnittstelle, und nicht weiter.
Das ist der große Unterschied zwischen Modding (-> Erweitern) und Hacked Clients (-> Am Original rumpfuschen & Erweitern)
Meh... also ja mit dem kannst du den Minecraft Code dekompilieren, sprich in „Klartext“ lesen. Allerdings steht unten in dem Artikel, das dan dabei gegen keine Richtlinien von MC Verstößen darf...