Wie bekommt man auf youtube schnell klicks?

4 Antworten

Wie bekommt man auf youtube schnell klicks?

Indem man Inhalte produziert die wirklich interessant sind.

Dazu musst Du von dem betreffenden Themengebiet aber auch wirklich Ahnung haben. Denn Du musst den Leuten einen Mehrwert zu einem Themengebiet geben und Dich abheben. Etwas, zu dem es noch keine tausend anderen Kanäle gibt, die ohnehin schon das selbe machen oder das selbe berichtet haben.

Dann wird Dein Kanal auch gefunden werden.

Und dann musst Du Durchhaltevermögen und überhaupt genug Inhalte haben um damit Jahre(!) so weiterzumachen.

Ohne Fleiß kein Preis. und "mal eben schnell" gibt es im Normalfall nicht.

    

Bild zum Beitrag

Viele (vor allem junge) Leute haben da falschen Vorstellungen

Jugendliche, die sofort "ab Schule" als Berufswunsch "Influencer" nennen oder „mit YT oder TikTok reich oder bekannt werden wollen“ haben oftmals bis dato gar nichts Eigenes geleistet, was so ein "Sponsoring" durch eine große Firma oder eine große Bekanntheit überhaupt rechtfertigen würde.

Da aus der Masse herauszustechen ist ein hartes Geschäft mit viel Konkurrenz, in das man selber (vorab und währenddessen) viel Arbeit investieren muss, bei ungewissem Ausgang. Auch da vermittelt der Anschein auf "Soschäl Media" ein falsches Bild, weil Du selber ja nur die Wenigen auf den erfolgreichen Kanälen siehst, die es überhaupt geschafft haben…

Das ist keine Kritik an der Sache ("Influencer") an sich sondern an der falschen "Arbeitseinstellung" der betreffenden Jugendlichen, die meinen da ohne irgend eine eigene, vorherige Leistung "reich werden" oder "viel abgreifen" zu können. Denn um Andere zu "influencen" (also zu beeinflussen) musst Du ja erst einmal in einer Position sein, dass Andere überhaupt interessiert was Du sagst. Sonst beeinflusst Dein Gesabbel sie auch nicht und Du bist somit auch kein "Influencer".

    

Das bedeutet:

Du musst also erst einmal eigene Leistung bringen, damit Du überhaupt interessant und groß genug wirst, damit Firmen überhaupt ein Interesse an Dir haben:

  • Erst einmal selber auf eigene Kosten die ganzen nötigen Geräte anschaffen (von welchem Geld? Das musst Du erst einmal selber erarbeiten),
  • mit eigener Mühe und ohne Bezahlung einen Kanal aufbauen und genug Abonnenten gewinnen.
  • Und dann in diesem Themenbereich, in dem man seinen Kanal hat, auch immer und immer wieder etwas zu erzählen haben, was die Leute auch weiterhin interessiert und bei der Stange hält.

Du musst also vorher viel Geld investieren und in dem Gebiet mehr wissen und zu erzählen haben als alle Anderen ohnehin schon selber oder durch 100 andere Kanäle wissen. Das bedeutet aktive Recherche (eigene Arbeit: Kontakte finden, sich vernetzen, immer am Ball bleiben damit Du auch die neuesten Infos und Hintergrundwissen hast das die Allgemeinheit eben noch nicht weiss), auf eigene Kosten selber die jeweils neuesten Produkte kaufen und sie ausprobieren, immer auf eigene Kosten die nötige aktuelle Ausrüstung zu haben mit der man auch ansprechende Videos erstellen kann (leistungsfähige Rechner, Videoschnitt-Software, gute Kameras mit entspr. Zubehör) etc.

Und das alles machst Du erst einmal selber als Arbeit vorab ohne dass du dafür einen Cent von irgendwem siehst. So lange, bis evtl. eine Firma auf Dich aufmerksam wird und Dir die Produkte "für lau" überlässt oder Dir Geld für irgendwelche Videos bietet.

  

Und dann, wenn (ggf. erst nach Jahren!) irgendwelche Firmen vielleicht auf Dich aufmerksam werden, dann haben die Firmen das Interesse auch nur, weil Du in dem Moment eine bestimmte Zielgruppe "bedienst", die sie gerne mit ihrer Werbung erreichen wollen. Und das ist oftmals auch kein Job fürs Leben. Wenn Du irgendwann ein (mittel-) alter Sack bist, dann sind viele Andere da, die aus Sicht der Konzerne besser zu ihrem "Wunschimage" passen. Welche die jünger sind und die dann gerade "hippen" Themen bei den vornehmlich jungen Leuten als "einer von ihnen" besser verkauft.

Wenn Du also Deine Lebensplanung direkt nach der Schule auf "Influencer werden" ausrichtest und dabei Deine Ausbildung für ein "Leben danach" vernachlässigst, dann stehst Du irgendwann als "mittelalter Typ der nichts kann und nichts gelernt hat" da. Oder bestenfalls als "mittelalter Typ, der zwar etwas gelernt hat aber keinerlei Berufserfahrung vorweisen kann". 

Zumal ja gar nicht klar ist, ob Du überhaupt dieses Ziel erreichst. Du bist ja nicht der Einzige, der das möchte. Und nur wenige schaffen das überhaupt. Und bis dahin musst Du ja auch von etwas leben. Wer soll Dich in der Zwischenzeit durchfüttern?

Das Ganze kann also realistisch betrachtet erst einmal nur ein Hobby sein, mit dem ungewissen Ziel daraus eventuell einmal einen (Neben-) Beruf zu machen, für eine bestimmte Zeitspanne. Also musst Du daran zusätzlich arbeiten (neben Deinem richtigen Beruf der Dich in der Zeit ernährt). Und das, ohne Deinen eigentlichen, festen Job zu vernachlässigen, damit Du eine sichere Einnahmequelle für Dein Leben hast.

"Influencer sein" ist also genau das Gegenteil eines leichten, coolen Jobs. Es ist zusätzliche, anstrengende Mehrarbeit. - Zumindest so lange, bis Du es vielleicht irgendwann schaffst und eine Weile vollständig davon leben kannst. Falls Du diesen Punkt jemals erreichst.

Nur den Teil sehen viele junge Leute eben nicht.

 - (YouTube, YouTuber, Follower)

Mit der herangehensweise solltest du es lassen.
Wenn du nur Videos machst um viele Klicks zu machen bzw noch Kohle zu verdienen, da wirst du eh scheitern.
Klicks und Abonnenten sind reinstes Glück. Viele scheitern daran. Was heute aber auch logisch ist, weil es mit ner weile nicht wirklich Conntend gibt, der neu ist.

So genau kann man das nicht bestimmen.
Mach aber ein video über ein thema was gerade in den trends ist.
Benutze in der beschreibung genug hashtags und mach dein thumbnail so, dass es aufsehen erregen könnte (auffällige farben usw).

Indem du Aufrufe machst wie "traut euch, kommt zu miiiiir" und dir eine Haiderschaft aufbaust.