Wie bekomme ich bei einer Gleichung eine Zahl oben im Bruch auf die andere Seite?
Wenn die Zahl unten steht ist es klar, aber wie ist es wenn die Zahl oben im Bruch steht?
3 Antworten
also beispiel
2x + 3/4 = 5 | *4
2x + 3 = 20 |/3
2x = 20/3
Zudem muß bei Multiplikation/Division mit JEDEM Summanden multipliziert/dividiert werden, also 2x+3/4 mal 4 ergibt 8x+3...
Das kommt ein bisschen auf die spezielle Aufgabe an. Aber meistens hilft Teilen.
meinst du sowas wie 2/x=10
dann einfach mal x rechnen.
Du schreibst in deiner frage, dass es dir klar ist, wie das geht, wenn die Zahl unter dem Bruchstrich steht. In der Gleichung 1=x/2 steht die 2 unter dem Bruchstrich. Auf die andere Seite kommt sie mit der Multiplikation.
heißt hier:
x/2=10 |*2
x=10*2=20
x auf die andere Seite bringen ist ganz einfach:
x/2=10
10=x/2
x muss hier im Zähler stehen bleiben, wenn du danach auflösen willst. Du könntest auch durch x teilen, aber das bringt dich nicht weiter. Aber generell gilt: Die beiden Seiten der Gleichung dürfen getauscht werden.
Seiten tauschen ist tatsächlich das schnellste Verfahren.
Hat man allerdings ein x dann plötzlich rechts, könnte es wieder stören.
Deshalb gibt es noch ein anderes Schnellverfahren.
Über die Schräge tauschen. (Das kommt hier nicht so gut ohne Bruchstriche. Deshalb imitiere ich mal ein Hausheft.)
x
-- = b jetzt über "die Schräge tauschen"
a
x
-- = a So kann man die Elemente austauschen
b Der Zähler bleibt dabei erhalten!
---
Der letzte Notnagel ist:
Kehrwertbildung auf beiden Seiten.
a/x = b
x/a = 1/b
der zweite Schritt wäre aber dann -3 nicht /3