Wie bekomme ich Administratorrechte auf meinem eigenen Notebook (wollte Ordner löschen, ging aber nicht) WIN10?
Ich wollte nicht benötigte Ordner löschen, bekam aber beim Beginn des Vorgangs gleich die Info, dass ich dafür Administratorrechte brauche. Da war ich irritiert, weil es mein eigener PC ist, den nur ich nutze und glaubte, ich bin der Herr über alle dortigen Vorgänge.... Was muss ich tun, um diese Rechte zu bekommen? Bitte nach Möglichkeit kein Fach-Chinesisch. Ich bin Laie und habe bereits über eine Stunde diverse "Vorschläge" anderer Foren gelesen und teilweise ausprobiert - ohne Erfolg. Betriebssystem ist WIN 10. Danke vorab für Eure Hilfe.
3 Antworten
Es gibt einige wenige Dateien und Ordner in Windows (Überwiegend in C:\Windows\ die dem Administrator verborgen bleiben. Zwar kann man diese in den Ansichtseinstellungen des Explorers anzeigen lassen, jedoch weder löschen noch verschieben (Windows schützt sich da selbst). Die Dateien sind im Besitz des TrustedInstallers und sollten dort auch bleiben.
Passiert dies innerhalb der eigenen Dateien ist dies zumindest ungewöhnlich und die Möglichkeiten vielfältig, was es sein kann. Entweder es gibt Festplattenprobleme (Dateisystem defekt) oder ein Virus hat sich selbst Dateien angelegt und die mit einem unbekannten Adminkonto geschützt. Auch sind systemnahe Programme manchmal Grund für so etwas (Sicherungsprogramme wie Acronis, virenbefallene Dateien die vom Virenschutz gestoppt werden).
Falls dir bekannt ist, wann das das letzte Mal funktioniert hat, kann auch ein früherer Wiederherstellungspunkt Wunder wirken.
Außerdem gibt es viele Möglichkeiten in der Registry sich die Rechte an Dateien zu entziehen.
Schaue mal in die Ereignisanzeige in die Kategorie System, welche Fehler er dort nach dem Löschversuch anzeigt.
Du musst dich eben mit einem Konto mit Administratorrechten einloggen.
Was bei dir konfiguriert ist lässt sich nur erahnen. Scheinbar bist du aber mit einem Benutzerkonto und nicht mit einem Adminsitratorkonto unterwegs.
Ansonsten Rechtsklick auf den Exlorer und "Als Administrator ausführen" auswählen. Dann musst du Benutzername und Passwort eines Administratorkontos eingeben.
prinzipiell ist dies ein Schutz von WIN um unbeabsichtigtes löschen zu verhindern (meist System-Dateien, -Ordner)
wo liegt denn der Ordner den du löschen möchtest bzw. wer hat den erstellt ?