Wie anonym ist diese app?

5 Antworten

Hallo!

Wenn Du unter "Android" ganz allgemein überprüfen willst, welche Ad- und Tracking-Mechanismen in den installierten Apps enthalten sind, versuche mal die App

  • Exodus

aus dem Google Play-Store.

Aber erschrick nicht dabei!

So einige Apps sind da "umfangreich ausgestattet"...

Aber die GF-App ist "recht brav".

Sie enthält lediglich einen Tracker (Google Firebase Analytics) für den rein technischen Part und auch sechs (teils) optionale Berechtigung, um überhaupt zu funktionieren und auch um neue Benachrichtigungen neben dem App-Icon anzeigen zu lassen.

Den Rest kannst Du selber kontrollieren.

Es hängt dann davon ab, was Du im "Profil" selber über Dich preis gibst.

Und natürlich auch, was Du in den Fragen und Antworten so über Dich "erzählst"...

Und dann gibt es noch die obligatorische "dynamische IP-Adresse", die Du von Deinem Provider zugeteilt bekommst.

Darüber könnten bestimmte staatliche Dienststellen eine Rückverfolgung in Auftrag geben. Aber das passiert lediglich zur "Strafverfolgung" und unterliegt gewissen rechtlichen Voraussetzungen und Bestimmungen.

Aber auch mit Gegenmaßnahmen, wie einem "VPN-Dienstleister", kann man sich nicht vollständig unsichtbar machen. Die Suche wird damit lediglich "aufwändiger"...

Also: "Benimm Dich!" ;-)

Gruß

Martin

Ob normale Leute deine realen Daten herausfinden können hängt davon ab was du selbst freigibst und postest.

Ermittlungsbehörden hingegen dürften über den Account an deine IP kommen und damit auch an deine real Daten inkl. Adresse usw. Erschweren kann man das wenn man GF über Verschleierung Dienste wie TOR oder über ein VPN nutzt. Allerdings auch dann kann unter Umständen eine Ermittlung möglich sein.

Das kommt immer darauf an wie viel du preisgibst

Die ist so anonym das sie niemand sieht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Kfz- Mechaniker.