Wie analysiert man?
Hallo!
Wir sollen eine Textstelle in einem Buch analysieren... ich bekomm das aber absolut nicht hin! Ich habe mir die Textstelle bestimmt schon 10 mal durchgelesen, aber ich weiß einfach nicht was ich daran analysieren soll.
Ich will jetzt nichts vorgesagt bekommen (deswegen nenn ich weder Buch noch Textstelle), aber habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie ich es am besten angehen kann?
7 Antworten
Vermutlich habt ihr das Buch im Unterricht gelesen und müsst jetzt eine Stelle draus analysieren.
Mein Gliederungsvorschlag:
E-Satz (Autor nennen, Titel, Thema, Inhalt, Art des Textes...)
So viel an Information, dass man deine nun folgende Interpretation der Textstelle verstehen kann. (Einordnen des Ausschnittes in den Gesamttext, kurze Inhaltsangabe des zu analysierenden Abschnittes...)
ANALYSETEIL: Inhalt, Sprache, Personen - Art des Erzählens, Absicht des Autors, Mittel des Erzählers...
kurz vor dem Schluss: Wertung des Abschnittes: Diese Textstelle ist wichtig für das Buch, weil...
Schluss: Weil der Autor insgesamt Themen aufgreift, die heute noch aktuell - heute nicht mehr aktuell - sind, ... finde ich es gelungen/nicht gelungen - kann ich empfehlen/nicht empfehlen - würde ich noch einmal lesen... u.s.f.
Viel Erfolg!
analysieren kannst du etwas, indem du dir selbst Fragen stellst:
- warum ist das jetzt so?
- Was möchte der Schreiber damit ausdrücken?
- Wie empfindest du selbst die szene?
- Welche Emotionen lösen sie in dir aus?
- Wie empfindest du die räumliche Atmosphäre in dieser Passage?
- Welche Fragen bleiben offen?
- usw...usw...
Ich denke, wenn du dir selbst die Fragen stellst, dann findest du auch die Analyse zu dem Text.
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/158895,0.html
Schau mal hier gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Richtung, in der Du suchst-
was für eine analyse soll es denn sein?? eine inhaltliche oder eine sprachliche??
LG
Eine komplette Analyse also inhaltlich und sprachlich...^^